Tagesschau  hier  Stand: 23.04.2023 
Tausende demonstrieren gegen Autobahnbau
Seifenkistenrennen
 gegen die Klimakrise: In Südfrankreich lehnen Tausende das Bauvorhaben 
an der A69 zwischen Toulouse und Castres ab. Sie fordern den "sofortigen
 Stopp" der Bauarbeiten an der 53 Kilometer langen A69.
Im Südwesten Frankreichs haben gestern tausende Menschen gegen den 
geplanten Bau einer neuen Autobahn protestiert. Auf der Trasse der 
geplanten A69 zwischen Toulouse und Castres demonstrierten am Samstag 
nach Angaben der Organisatoren 8200 Menschen. Nach Angaben der Präfektur
 waren es 4500 Teilnehmer.
Die Demonstrantinnen und Demonstranten, die das Bauvorhaben angesichts 
der Klimakrise ablehnen, hielten Spruchbänder mit Aufschriften wie 
"Weniger Energie, weniger Autos, weniger Teer" hoch und waren mit 
verschiedenen selbstgebauten Seifenkisten und anderen Fahrzeugen 
unterwegs.
Zweiter Tag des Klimaprotests: Tausende gehen in London auf die Straße
Am
 zweiten Tag ihrer Protestaktion gingen an diesem Samstag tausende 
Klimaaktivisten in London auf die Straße. Der viertägige Protestmarathon
 mit dem Titel "The Big One" rund um den diesjährigen Earth Day wurde 
von der Gruppe Extinction Rebellion und anderen Umweltschützern 
organsiert. 
Euronews hier Von Zoltán Siposhegyi  •  Zuletzt aktualisiert: 23/04/2023  
15.000 Radfahrer zum Earth Day in Budapest
Auch in der ungarischen Hauptstadt wird der Earth Day gefeiert:15.000 Radfahrer waren am Tag der Erde auf den Straßen von Budapest. Der Marsch wurde vom niederländischen Botschafter auf dem Heldenplatz gestartet und führte dann entlang der Donau zur Margareteninsel.
Die Radfahrer wollen eine grünere Stadt mit mehr fahrradfreundlichen Wegen und nicht nur mit einer stark befahrenen Stadtautobahn für Autos und Lastwagen.
 
USA und Kanada: Märsche zum Earth Day
In der US-amerikanischen Hauptstadt Washigton wurde der Earth Day begangen. Die Menschen erhoffen von der Regierung einen raschen Übergang zu grünen Energien. Sie setzen sich für die Erde ein. Ob jung oder alt, berühmt oder gar nicht, es gibt viele in den USA, denen das Wohl des blauen Planeten am Herzen liegt.
Auch im kanadischen Montreal haben sich Tausende gesammelt, um den Tag der Erde zu feiern.
Sie forderten die Regierung auf, verstärkt gegen den Klimawandel zu kämpfen, und so schnell wie möglich weg von den fossilen Brennstoffen zu kommen.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen