TAZ hier
Laut einer Studie begünstigen Subventionen fossile Energie stärker, als der CO₂-Preis sie verteuert. Das ist wichtig für die Haushaltsverhandlungen.
Die 3 Kreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis haben trotz lauter Proteste keinen zukunftsfähigen Regionalplan bekommen. Wo steht Deutschland, Baden-Württemberg und seine Kommunen aktuell beim Klimaschutz? Welche Möglichkeiten gibt es und wo gibt es Anregungen, die übernommen werden könnten?
TAZ hier
Laut einer Studie begünstigen Subventionen fossile Energie stärker, als der CO₂-Preis sie verteuert. Das ist wichtig für die Haushaltsverhandlungen.
Über die Generation Z zu wettern wird chick, auch wenn es ziemlich überzogen wirkt- damit wird gerade eine kleine Nebelkerze gezündet.
Die Verteilungskämpfe haben doch schon längst begonnen, und wir wissen dass eine kleine priviligierte Gruppe es weiterhin schafft, den Löwenanteil für sich zu beanspruchen hier.
Diese Nebelkerze ist schon seit Jahrzehnten gezündet.
Die Frage ist: Warum muss die Wirtschaft trotz massiv veränderter Rahmenbedingungen so weiter laufen wie bisher? Mehr dazu hier. Wäre es nicht mal an der Zeit neue Fragen zu stellen?
hier Businessinsider Romanus Otte 14 Apr 2023
Diagnose Schwindsucht: Deutschlands Wachstumskräfte schwinden dramatisch, warnen die führenden Wirtschaftsinstitute. Die Alterung der Bevölkerung, der Klima-Umbau und hohe Energiepreise schmälern das Wachstumspotenzial der deutschen Wirtschaft.