Update 23.3.25 Heute haben die Bürger in PARIS in einem Referendum dafür gestimmt, 500 weitere Straßen der Stadt für Fußgänger zugänglich zu machen. Dies verleiht den Bemühungen der Stadtverwaltung, Orte für Begegnungen zu schaffen, den Autoverkehr einzuschränken und die Luftqualität zu verbessern, neuen Schwung. 66 % der Pariser (die abstimmten) stimmten für die Maßnahme, wie das offizielle Ergebnis zeigt!Brent Toderian@brenttoderian.bsky.social
Abstimmung vom 23. März: 65,96% der Wähler für Fußgängerzonen und Begrünung von 500 neuen Straßen
Bei der dritten Abstimmung in Paris ging es um die Begrünung und Fußgängerzone von 500 neuen Straßen. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner von sieben Distrikten waren eingeladen, Fragen von lokalem Interesse zu beantworten.
Die Frage an die Pariser: Sind Sie Für oder gegen die Begrünung und den Bau von 500 neuen Fußgängerzonen in Paris, die sich über alle Bezirke erstrecken?
500 neue Straßen entsprechen je nach Größe 5 bis 8 neuen grünen und Fußgängerzonen pro Bezirk.
Identifizierung der 500 Straßen: ab April werden auf der Ebene der Arrondissements Arbeiten zur Identifizierung der Straßen unter Einbeziehung der Pariser begonnen, bevor die Machbarkeitsstudien durchgeführt werden. Es wird geschätzt, dass drei Jahre benötigt werden, um alle Arbeiten durchzuführen, deren Programmierung im Jahr 2025 festgelegt wird. Seit 2020 wurden mehr als 10.000 Freiluftparkplätze entfernt und 197 Straßen begrünt. Von den 1.391.369 Personen, die in den Pariser Wählerverzeichnissen eingetragen waren, nahmen 56.489 Wähler an der Wahl teil und gaben 56.175 Stimmen ab.
37.054 der Wähler stimmten für die Fußgängerzone und die Begrünung von 500 neuen Straßen, um Paris zu einer Gartenstadt zu machen. Die Wahlbeteiligung lag bei 56.489 Wählern oder 4,06 Prozent.
Spiegel hier 22.03.2025
Begrünte Fußgängerzonen In Paris könnten 500 Straßen autofrei werden
Zigtausend Parkplätze könnten wegfallen – und die Menschen mehr Grün gewinnen: Am Sonntag findet in Paris eine Abstimmung statt, die das Antlitz der Stadt verändern könnte.
Sollen Hunderte Straßen in Paris künftig für Autos gesperrt werden? Darüber können die Bewohnerinnen und Bewohner der französischen Hauptstadt am Sonntag abstimmen.