Flächenbilanz §13b

Wo sitzen denn die §13b- Anwender?

ein Versuch der Zuordnung nach Gemeinden und Kreisen, um hier Klarheit zu bekommen.
Das erwies sich als ausgesprochen schwierig:
Weder Landratsämter noch Regierungspräsidium noch Ministerium sahen sich auf Anfrage in der Lage, eine genaue Flächenbilanz zu erstellen, die Handhabe liegt nach deren Aussage ausschließlich in den Händen der Kommunen und sie werden dann irgendwann informiert. Am Aussagekräftigsten waren noch die Angaben des Landratsamtes vom Bodenseekreis.

Ein Anfang ist gemacht und es wird ständig aktualisiert.

Man darf nicht vergessen: der §13b galt nur für 2,5 Jahre! Von Mai 2017 bis Dezember 2019 .
Und umfasste laut den Landratsämtern  über 330 ha Flächenbedarf zusätzlich zu den abgesegneten Flächennutzungsplänen! Vielleicht auch mehr, wer weiß das schon?

Update 5.1.22: Der §13b ist 2021 neu aufgelegt worden.
2021 beschlossene Gebiete sind rosa hinterlegt.
Mehr Informationen zur Ausweisungs-Praxis sind in diesem Post gesammelt hier 


Kreis Sigmaringen



 Insgesamt Kreis

Stand 2020:

61 Verfahren nach § 13b BauGB (Auskunft Landratsamt)

Beim Kreis Sigmaringen liegt eine Gesamt-Flächeninanspruchnahme von insgesamt mindestens 110 ha vor  - wo liegen die?


Bad Saulgau

Belegt einen der vorderen Plätze bei der §13b-Ausweisung, genaue Zahlen sind nicht bekannt

Beuron

 

Bingen

 

Gammertingen

 

Herbertingen

 

Herdwangen-Schönach

 

Hettingen

 

Hohentengen

 

Illmensee

 

Inzigkofen

 

Krauchenwies

 

Leibertingen

 

Mengen

 

Meßkirch

 

Neufra

 

Ostrach

Quelle: Blog Sofa

Pfullendorf

 

Sauldorf

 

Scheer

 

Schwenningen

 

Sigmaringen

 

Sigmaringendorf

 

Stetten

 

Veringenstadt

 

Wald

 


Kreis Ravensburg


Insgesamt Kreis

Beim Kreis Ravensburg liegt eine Gesamt-Flächeninanspruchnahme von insgesamt mindestens  165 ha vor - wo liegen die?
 

Achberg

 

Aichstetten

 

Aitrach

 

Altshausen

 

Amtzell

 

Argenbühl

 

Aulendorf

 

Bad Saulgau

Belegt einen der vorderen Plätze bei der §13b-Ausweisung, genaue Zahlen sind nicht bekannt

Bad Waldsee

 (Aussage der Bürgermeisterin)Wir haben neun Baugebiete nach 13b auf den Weg gebracht. Drei davon sind abgeschlossen, vier haben Planreife.

Bad Wurzach

 sind 10 (zehn !)  13b-Flächen geplant, das ist der absolute "Winner"

Baindt

 6 Baugebiete und eine Beschwerde des Regierungspräsidiums hier

Berg

 

Bergatreute

 

Bodnegg

 

Boms

 

Ebenweiler

 

Ebersbach-Musbach

 

Eichstegen

 

Fleischwangen

 

Fronreute

2021: 6 Baugebiete, 2 in jedem Teilort  hier

das bedeutet, die Teilorte Blitzenreute, Staig und Fronhofen bekommen je zwei neue

Grünkraut

 

Guggenhausen

 

Horgenzell

Belegt einen der vorderen Plätze bei der §13b-Ausweisung, genaue Zahlen sind nicht bekannt

 

 20 ha?? Geplant laut  Post vom 4.8.21

Hoßkirch

 

Isny

 

Kißlegg

 

Königseggwald

 

Leutkirch

 

Ravensburg

da sind sechs § 13 b Baugebiete geplant.
In den vier Ravensburger Neubaugebieten, die nach dem beschleunigten Verfahren gemäß Paragraf 13b des Baugesetzbuches ausgewiesen wurden, werden nach Einschätzung der Stadt rund 40 Grundstücke an Baugemeinschaften vergeben.

 

2021: Hüttenberger Weg ein Neubaugebiet mit bis zu 120 Wohneinheiten 

Riedhausen

 

Schlier

 

Unterwaldhausen

 

Vogt

 

Waldburg

 

Wangen

 

Weingarten

„Äußere Halde/Trauben“ in Weingarten 2021

Wilhelmsdorf

 

Wolfegg

 

Wolpertswende

 

 



Bodenseekreis


 Insgesamt Kreis

Stand 2020:

17 Bebauungspläne (Beteiligung als TÖB nach § 13b )

15 (Kleinere Schrift) dem LRA bekannte Aufstellungsbeschlüsse durch Mitteilungen/Anfragen der Gemeinden

Beim Bodenseekreis liegt eine Gesamt-Flächeninanspruchnahme von insgesamt mindestens  58 ha vor  

 

 

Bermatingen

2019 BP "Hinterm Dorf III"

2020 BP "In der Breite"

Daisendorf

 

Deggenhausertal

2019 BP "Im Espen II"

Eriskirch

 

Frickingen

2019 BP "Leustetten Süd-Ost"

2020 BP "Schwäppern"

Friedrichshafen

 

Hagnau

 

Heiligenberg

2019 BP "Wassertal"

Heiligenberg\BP Sonnenhalde Steigen (§ 13b)

Immenstaad

 

Kressbronn

2018 BP "Im Spitzgarten, Änderung u. Erweiterung"

Langenargen

Langenargen\BP Sägestraße_Wanderweg (§ 13b)

Markdorf

2018 Torkelhalden

Meckenbeuren

 

Meersburg

 

Neukirch

 

Oberteuringen

 

Owingen

2018 BP "Am Ortsbach"

2019 BP "Hasenbühl Süd - Bauabschnitte B + C"

2020 BP "Kreuzstraße-Süd"

 

Salem

 

Sipplingen

 

Stetten

Stetten\BP Untere Braite II (§13 b)

2022 Baugebiet Halde am Ortsausgang von Stetten in Richtung Markdorf

Tettnang

2020 BP "Jahnstraße Nord"

Tettnang\BP Ackermannsiedlung (§ 13b)

Tettnang\BP Herisesch V (§ 13b)

Tettnang\BP Hermannstraße Nord (§ 13 b)

Tettnang\BP Hinter den Ranken (§ 13b)

Tettnang\BP Hoher Rain VIII (§ 13b)

Tettnang\BP Holzhäusern (§ 13 b)

Tettnang\BP Korlehen III (§ 13b)

Tettnang\BP Krumbach II (§ 13b)

Tettnang\BP Tannau Nord (§ 13b)

Tettnang\BP Tannau Süd (§ 13b)

Tettnang\BP Vorderreute (§ 13b)

Tettnang\BP Winkelesch (§ 13b)

 

Überlingen

2018 BP "Breitenwiesen Nord" Ernatsreute

         BP "Nesselwangen Süd"

2020 BP "Ernatsreuter Öschle 2. Erweiterung"

         BP "Lehen Ost", Ortsteil Bambergen


2021  Rauensteinpark

Uhldingen-Mühlhofen

2020 BP "Apfelberg"



FAZIT des LRA Bodenseekreis:

2017 wurden noch keine Verfahren nach § 13b BauGB vorgelegt. In den Jahren 2018-2020 haben lediglich zehn von 23 Kreisgemeinden das LRA als Träger öffentlicher Belange in Verfahren nach § 13b BauGB beteiligt.

Verfahrensgegenstand waren 17 Bebauungspläne, acht davon wurden bereits als in Kraft getretene Satzungen angezeigt. Eine Genehmigung dieser Bebauungspläne sieht der Gesetzgeber nicht vor.

Ob die Voraussetzungen des § 13b BauGB eingehalten waren, wurde in den Verfahren geprüft, eine statistische Erfassung der festgesetzten Grundflächen nimmt das Landratsamt nicht vor.

Bei den zehn Kreisgemeinden handelt es sich um Bermatingen, Deggenhausertal, Frickingen, Heiligenberg, Kressbronn, Markdorf, Owingen, Tettnang, Überlingen, Uhldingen-Mühlhofen. Nähere Auskünfte bitten wir ggf. bei den Gemeinden, denen die Planungshoheit obliegt, zu erheben.

Für welche Bauflächen davon konkret Baugenehmigungen erteilt und durch Bauausführung bereits in Anspruch genommen wurden, entzieht sich unserer Kenntnis

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen