Und noch ein Beispiel
der Konflikte zwischen Streuobstwiesenschutz und Bauvorhaben in Langenargen: hier
Hier das Ergebnis laut Schwäbischer Zeitung hier
Gemeinde gibt Wohnbedarfsanalyse und Handlungskonzept in Auftrag
Einstimmig hat sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung dafür 
ausgesprochen, dass der Bereich „Bauen und Wohnen“ durch die 
Ausarbeitung einer Wohnbedarfsanalyse und eines Handlungskonzepts in 
Zusammenarbeit mit einem noch zu beauftragenden Büro aufgearbeitet und 
abgebildet werden soll. Bei 12 Ja-Stimmen (CDU,
 FWV) und sieben Nein-Stimmen (OGL, SPD) beschloss das Gremium zudem, 
dass die Möglichkeit einer Bebauung auf der Teilfläche Mooser Weg mit 
rund 5500 qm im Zuge dieser Analysen und Konzepte mit einbezogen und 
geprüft wird. Zudem soll in diesem Zusammenhang geklärt werden, ob das 
Flurstück der Definition einer Streuobstwiese entspricht, ob die 
Regelung des §33a NatSchG (Erhaltung und Schutz von Streuobstbeständen) 
Anwendung findet und unter welchen Voraussetzungen die Möglichkeit einer
 Umwandlungsgenehmigung gegeben ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen