SWR Podcast hier


Etwa ein Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel landen im Müll. Laut Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) sorgt das für schätzungsweise 8 bis 10 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen. Werner und Tobi diskutieren: Wo entstehen überall Lebensmittelabfälle? Wieso werfen wir so viel Essen weg? Wie sinnvoll ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)? Und was sind politische Stellschrauben gegen Lebensmittelverschwendung?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen