Donnerstag, 31. Juli 2025

Zwei Länder, ein Muster: Der extreme Reichtum einiger weniger ist eine direkte Bedrohung für uns alle.

 

Sebastian Klein  hier  LinkedIn

Nicht nur in den USA, auch hier in Europa zerstören Überreiche die Demokratie

In Deutschland verhindert eine Medienkampagne die Wahl einer Verfassungsrichterin. Hauptakteur im Hintergrund: Franz Gotthard (Vermögen: 500 Mio €), der das rechtspopulistische Medium NIUS als politisches Werkzeug nutzt.

In Frankreich plant ein Milliardär mit 150 Millionen Euro, rechte Politiker systematisch an die Macht zu bringen. Der Milliardär Pierre-Edouard Stérin (Vermögen: 1,5 Mrd. €) will Frankreich nach seinen erzkatholischen, ultra-konservativen und wirtschaftsliberalen Vorstellungen umformen. Sein Plan: 1.000 ultra-rechte Bürgermeister:innen einsetzen, eine "juristische Guerilla" gegen Andersdenkende finanzieren.

Das sind keine Einzelfälle. Das ist die neue Realität, in der extremer Reichtum die Spielregeln der Demokratie neu schreibt – bzw. sie abschafft.

Das eigentliche Problem ist nicht "rechts" vs. "links". Es ist "wir alle“ vs. die Überreichen.

Denn eine Demokratie lebt vom Wettbewerb der Ideen, nicht der Kontostände. Konservative Positionen sind genauso legitim wie progressive, solange sie auf dem Boden des Grundgesetzes stehen.

Doch was wir hier sehen, ist etwas anderes. Es ist die systematische Umwandlung von Geld in Macht.

Wenn Milliardäre wie Stérin in Frankreich oder Gotthardt in Deutschland ihre finanziellen Mittel nutzen, um gezielt Medien zu kontrollieren, Desinformation zu streuen und politische Prozesse zu ihren Gunsten zu manipulieren, wird der demokratische Wettbewerb ausgehebelt.

Dann entscheidet nicht mehr das bessere Argument, sondern der größere Geldbeutel.

Diese "Metapolitik" – erst den Raum der Ideen erobern, dann die politische Macht – ist eine direkte Bedrohung. Sie schafft eine ungleiche Arena, in der die Stimmen von Millionen Bürger:innen von der Agenda einiger weniger Überreicher übertönt werden.

Was in Deutschland und Frankreich passiert, folgt dem Muster von US-Milliardären wie Peter Thiel und Elon Musk.

Der extreme Reichtum einiger weniger ist eine direkte Bedrohung für uns alle.

Es ist an der Zeit, diese Gefahr klar zu benennen und zu handeln. 

#TaxTheRich

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen