Taylan Kaydul hier LinkedIn
Alle Jahre wieder eine verpasste Chance?
🌡️ 19 °C auf der Wiese.
🌡️ 50 °C auf dem Pflaster.
Siehe Bild – das ist kein Einzelfall, das ist Alltag in unseren Städten.
Jedes Jahr die gleichen Schlagzeilen: Hitzewellen, UV-Warnungen, Gesundheitsrisiken.
Und trotzdem bleiben viele Stadtviertel unverändert – grau, versiegelt, aufheizend. Versiegelte Flächen speichern die Hitze, fehlende Bäume und Begrünung verschärfen die Wirkung. Was bleibt, sind überhitzte Plätze, belastete Menschen – und oft nur Symbolpolitik als Reaktion.
Hitzeschutzpläne?
Häufig zahnlos, unkonkret oder gar nicht umgesetzt.
Die Frage an alle Architekt:innen, Planer:innen und Stadtgestaltenden: Was kann – und was muss – heute schon anders geplant werden?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen