Donnerstag, 17. Juli 2025

Was ist mit bidirektionalem Laden alles möglich?

 


Event von Martin Stümpfig

Di, 29. Juli 2025, 20:00 bis 21:30  Online

Hier geht es direkt zur Anmeldung zu diesem Webinar: https://lnkd.in/efrUEkwD


Mit dem E-Auto das Haus beleuchten und damit gleichzeitig das Stromnetz stabilisieren – Klingt zu gut, um wahr zu sein? 

Mit dem #bidirektionalen Laden mithilfe von #Elektroautos gibt es genau dafür theoretisch die Möglichkeit und somit eine große Chance für die #Energiewende. E-Autos können als mobile Stromspeicher nutzbar gemacht werden. Der eigene Strom von der PV-Anlage kann somit also im Auto gespeichert werden und abends genutzt werden, wenn das Auto mal nicht gebraucht wird. Komplexer wird es, das Potential der Elektroautos als Puffer für das Stromnetz zu nutzen und gleichzeitig die immer größer werdenden Mengen von günstigen Überschussstrom abzuspeichern. Gelingt uns dies, stehen sehr große Speicherkapazitäten zur Verfügung bei gleichzeitiger hoher Effizienz, denn die Speicher sind ohnehin vorhanden.

Doch was hindert uns bisher daran das Potential zu heben? Wo sind technische, wo regulatorische Hürden? Und wie können wir sie beseitigen? Das ist das Thema unseres nächsten Energie-Webinars. Markus Büchler und ich gehen diesen Fragen gemeinsam mit den Expert*innen Frau Dr. Johanna Bronisch und Herrn Xaver Pfab nach.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen