Montag, 14. Juli 2025

Die Lösung für unsere aktuellen Krisen?

Der Stream der Zuversichtlichen in ganzer Länge: hier

Kompletter Climate Inequality Report 2023: hier

hier

Die “Begrenzung von Macht”, laut Robert Habeck. Auch für eine gerechte Lösung der Klimakrise.

 Hier spricht unser Ex-Vizekanzler das extreme Ungleichgewicht der Belastungen durch die Klimakrise an: reiche Menschen & fossile Firmen (Kohle, Öl & Gas) werden von den Klimawandelfolgen weitestgehend verschont bleiben und ihre Profite so lange ausreizen, wie es Vorkommen gibt und fossile staatliche Subventionen weiterhin an der Tagesordnung sind ($7 Billionen im Jahr 2022 weltweit laut IMF).

Und das auf Kosten der Mehrheit - bzw. vor Allem zum Leid der ärmeren Teil der Bevölkerung in exponierten Klimazonen und Ländern (Südamerika, Afrika, Süd- & Südostasien) mit unterentwickelter Infrastruktur, ausbleibendem Katastrophenschutz, fehlenden Klimaanpassungsmaßnahmen, etc. Der Teil der Weltbevölkerung, der die Klimakrise nicht verursacht hat.


Dazu eine Statistik aus dem Climate Inequality Report 2023:


Das reichste 10% der Weltbevölkerung:

🔺ist für knapp 50% aller Emission verantwortlich & besitzt 75% des globalen Vermögens

🔺in Zeiten den Klimakrise verliert diese Gruppe nur 3% ihres Vermögens

 

Das ärmste 50% der Weltbevölkerung:

🔻ist für nur 12% aller Emission verantwortlich & besitzt 2% des globalen Vermögens

🔻in Zeiten den Klimakrise verliert diese Gruppe ihres bereits kleinen Vermögens ganze 75%

 

Die Begrenzung von Macht der fossilen Konzerne, ein damit einhergehender Abbau von fossilen Subventionen und die Begrenzung vom Ressourcenverbrauch einiger weniger Milliardäre müssen die Basis sein für eine gerechte, nachhaltige Transformation.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen