Montag, 14. Juli 2025

Unterschriftenaktion: Mehr Gas, weniger Zukunft? Nicht mit uns!

hier

Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche möchte, dass wir uns ehrlich machen bei der Energiewende: Sie will einen „Realitätscheck“ für die Energiewende – und plant gleichzeitig, so schnell wie möglich bis zu 50 fossile Gaskraftwerke bauen zu lassen. Wie passt das zusammen? 


Machen wir uns doch einmal wirklich ehrlich, Frau Reiche:

Importiertes Erdgas aus Russland hat uns gerade in die Bredouille gebracht. Wird diese Energieform verlässlicher, wenn wir sie von anderen Despoten kaufen? Nein.

Ist es günstiger, fossile Energieverschwendung zu betreiben als mit heimischen erneuerbaren Energien sparsam umzugehen? Nein.

Und mal ganz ehrlich: Wie passen 50 Gaskraftwerke in die Klimakrise mit Hitzewellen, Dürren und Fluten? Stimmt: gar nicht.

Unsere Forderung an die Wirtschaftsministerin: Keine neuen Gaskraftwerke in Deutschland, keine Bremse für die Energiewende!

 

Sehr geehrte Frau Reiche,

in Ihrer Regierungserklärung fordern Sie einen Realitätscheck für verlässliche und bezahlbare Energie in Europa. Sie möchten, dass wir uns ehrlich machen bei der Energiewende. Und Sie planen, so schnell wie möglich zahllose neue Gaskraftwerke mit mindestens 20 Gigawatt Leistung und „langfristigen Lieferverträgen“ zu bauen. 

Das ist gefährlich, unverantwortlich und teuer, denn:

die Abhängigkeit von importiertem Gas hat uns gerade erst in die massivste Energiekrise geführt, die die Bundesrepublik je erlebt hat. Ich möchte, dass Sie weder neue Abhängigkeiten (LNG-Importe aus den USA) schaffen, noch alte Abhängigkeiten (Nordstream) wieder herstellen.

bezahlbar ist fossiles Gas nur dann, wenn wir die Klimafolgen aus der Rechnung heraushalten. Angesichts schon jetzt dramatischer Flut-, Hitze- und Dürre-Ereignisse auch bei uns in Deutschland, können wir uns das nicht mehr erlauben. Wir brauchen mehr Energiewende und nicht weniger. Setzen Sie auf Energieeinsparungen und treiben Sie die Wärmewende voran, anstatt durch Importe oder heimische Förderung von (Fracking-)Erdgas Umwelt und Klima zu ruinieren!

während Solar- und Windanlagen und auch Batterien Jahr für Jahr günstiger werden, wird fossiles Erdgas durch die – auch von Ihrer Partei mit beschlossene – CO2-Bepreisung immer teurer. Lassen Sie Menschen und Industrie nicht in eine Kostenfalle laufen, indem Sie die Nutzung fossiler Energien noch länger fördern.

Mit freundlichen Grüßen

[Vorname Nachname, Wohnort]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen