Martin Tillich hier LinkedIn
„Wir denken oft, wir verlieren. Dabei haben wir schon viel erreicht.“
Damit hat Peter Jelinek gestern auf der Hashtag#unprepared etwas ausgesprochen, das viele gerade empfinden und – und meiner Meinung nach die Stimmung der Veranstaltung perfekt auf den Punkt gebracht.
Viele, die sich für Veränderung einsetzen, erleben Gegenwind, Frust und Ohnmacht – und vergessen dabei, was sie bereits bewegt haben.
In seinem Panel mit Leonie Sontheimer hat Peter eindrücklich beschrieben, wie gezielt Diskurse vernebelt und die Grenzen des Sagbaren verschoben werden – und wie wichtig es ist, dem etwas entgegenzusetzen.
Ich selbst durfte über folgende Frage sprechen: Wie können wir Menschen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz begeistern – obwohl viele von Krisen, schlechten Nachrichten und Dauerappellen ermüdet sind? Ein spannender Austausch mit vielen Perspektiven und Impulsen.
Unprepared war eine dieser Veranstaltungen, die inhaltlich fordern, Gespräche ermöglichen und Mut machen, gerade in einer Zeit, in der viele ins Zweifeln geraten.
Danke für den Raum, die Offenheit und die starke Organisation – und natürlich an alle, die dabei waren 💚
Christian Stoecker hier auf LinkedIn
Hashtag#MAGA ist nur das aktuelle Format der jahrzehntealten Kampagne der fossilen Brennstoffindustrie, um den Planeten ungehindert zu ruinieren. Aber sie verlieren und haben Angst. Dadurch sind sie noch aggressiver. https://lnkd.in/eKH2rHUM
Glauben Sie nicht an den "verlierenden" Teil? Das liegt nur daran, dass das Bild der Realität, das Sie sehen, durch fossile Propaganda massiv verzerrt wird. Hier ist die Realität: Der Markt für Verbrennungsmotoren begann 2017 zu schrumpfen. Fast die gesamte neu errichtete Kapazität ist nun erneuerbar. Global. Weil es das billigste ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen