Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF) e.V.Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF) e.V.
Aprikosenernte im Südlichen-Anhalt
Im Projekt MODEMA haben wir unseren Projektbetrieb Dr. Eicke Zschoche besucht. Eicke Zschoche ist Agroforst-Pionier und DeFAF-Botschafter, denn er hat bereits vor vielen Jahren mit der Anlage erster Agroforstflächen begonnen als Zitat: "es Agroforstsysteme in den Behörden noch gar nicht gab".
Seit dem Dürrejahr 2018 finden im Betrieb Zschoche gezielt Veränderungen statt, um die Fruchtbarkeit und Wasserhaltefähigkeit des Bodens zu erhalten.
So erprobt er auch mit Erfolgen die Direktsaat von Bäumen und zahlreiche Obstsorten, unter anderem mehr als 150 Aprikosenbäume, die aktuell geerntet werden. Wir staunten über die Vielzahl an Insekten, Wildbienenarten, Schmetterlingen und Vögeln in den Baumstreifen. Fröhlich erschreckt wurden wir von einem laut auffliegenden Fasan.
Die Förderung des AGROFORST NETZWERK erfolgt aus Mitteln des Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Projektträgerschaft erfolgt über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) im Rahmen des Förderprogramms „Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen“.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen