Taylan Kaydul hier aufLinkedIn mit Video
Etteln hier
Ein 1.750-Einwohner-Dorf auf der Paderborner Hochfläche wurde 2024 vom weltgrößten Ingenieurverband IEEE zur „weltweit besten Smart City“ gewählt – vor Hongkong.📉 Vor 10 Jahren: Leerstand, Schließung der Grundschule drohte
📈 Heute: „Superdorf“, Smart City Award, neue Zuzüge, digitale Identität
Etteln ist heute digitaler als manch Millionenstadt. Und das liegt nicht an Investoren oder Buzzwords. Sondern an den Menschen selbst.
✔️ 30 km Glasfaser selbst verlegt
✔️ 3.000+ ehrenamtliche Stunden
✔️ Dorf-App, Mitfahrbank, Hochwassersensoren, Drohnen
✔️ Solarstrom für’s ganze Dorf – 34x mehr Produktion als Verbrauch
✔️ Ein digitaler Zwilling für Planung & Katastrophenschutz
✔️ E-Fahrzeuge kostenlos buchbar – vom „ettCar“ bis zum Lastenrad
➡️ Und das Wichtigste: Digitalisierung in Etteln ist kein Selbstzweck.
Sie wurde so gestaltet, dass auch ohne Smartphone niemand außen vor bleibt – etwa durch digitale Infostelen, und einfache Systeme!
Was mich daran beeindruckt: Hier zeigt ein Ort, dass Zukunft mit Mut, Gemeinschaft und Haltung entsteht!
👉 Was können wir als Planer:innen, Kommunen und Entscheider:innen von Etteln lernen?
💬 Welche drei Dinge müsste euer Wohnort tun, um digital lebenswerter zu werden?
📹 Video Credits: Respective Owner: Welt vom 12.11.24
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen