Südkurier hier
Wie Überlingen das Prädikat Kneippheilbad retten möchte
Seit 2019 liegt der 
Stadtverwaltung ein amtliches Gutachten zur Luftqualität vor. Das 
Ergebnis? Teils verheerend. Denn der Stadt droht die Aberkennung des 
Prädikats Kneippheilbad. Das Gutachten wurde wie in einem Giftschrank 
unter Verschluss gehalten, bis die Deutsche Umwelthilfe die Herausgabe 
erstritt. Oberbürgermeister Jan Zeitler ist optimistisch, dass die Stadt
 das Prädikat Kneippheilbad nicht verlieren wird, weil sich die Werte 
gebessert hätten.
Für Jürgen Resch ist u.a.die Bebauung Rauensteinpark ein negatives Paradebeispiel, da Frischluftschneisen zugebaut werden und der wichtige Luftaustausch behindert wird. Er bietet takräftige Unterstützung an, fordert aber, dass endlich die Ärmel hochgekrempelt werden, um etwas zu unternehmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen