Petra Pinzler
Autorin: Ganz frisch: „Das freundliche Krisenbuch“ (Herder) Noch aktuell:,Hat das Zukunft oder kann das weg", Hauptstadt Korrespondentin bei DIE ZEIT, Co-Host des freundlichen ZEIT-Krisen Podcasts „Auch das noch“
Wer diese Woche gute Laune braucht, sollte das hören.
Und wer noch nie was von Woozletronic gehört hat auch. Ich wusste nicht, dass man so erquicklich über Startups in Kreuzberger Hinterhöfen, moderne Solarfabriken und die Klimakrise reden kann! Ein großes Hörvergnügen! https://lnkd.in/dgwxhJ2Z
hier Von Petra Pinzler und Dr.Stefan Schmitt 12. November 2025
Michael Bukowski hat die Geschichte des Solarbooms recherchiert. Er sagt: "Die Welt dreht sich mit Volldampf in die richtige Richtung."
"Mir geht es wirklich erstaunlich oft so, dass ich mir diese ganzen Horrornachrichten angucke und sich trotzdem eine hartnäckige gute Laune bei mir halten will", sagt der Buchautor Michael Bukowski.
Er hat recherchiert, wie zum Beispiel aus dem Kollektiv Wuseltronik eine Weltmarktfirma wurde und wie die Solarenergie die Energiewende in nur wenigen Jahrzehnten ermöglicht hat. Er weiß auch: Gerade geschieht unaufhaltsam der nächste Riesenschritt, der Durchbruch bei der Batterietechnik.
In jeder Folge des Krisenpodcasts besprechen und hinterfragen Petra Pinzler und Stefan Schmitt eine Facette der krisenhaften Gegenwart mit einer Expertin oder einem Fachmann. Und sie versuchen, zu verstehen, wie es besser laufen könnte.
Weitere Quellen und Links zur Folge:
- Das Buch unseres Gesprächspartners hat den Titel: Deutsches Sonnenmärchen – Wie wir die Solarenergie zum weltweiten Erfolg gemacht haben. Michael Bukowski, Oekom (2025)
- Begleitend zum Buch, aber nicht damit zu verwechseln, gibt es den Sonnenmärchen-Podcast von Michael Bukowski.hier
- Der Club of Rome ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen aus mehr als 30 Ländern und wurde 1968 gegründet. Der 1972 veröffentlichte Bericht Die Grenzen des Wachstums regte weltweit den Diskurs über die Frage an, wie viel ökonomisches Wachstum der Planet verträgt. Das hier ist die aktuelle Website des deutschen Clubs.
- Eine Studie zu den Wirkungsgraden von Solarmodulen
- Der erwähnte Landkreis Rhein-Hunsrück, der klimapositiv ist, wird hier beschrieben.
- Die Website von Hans-Josef Fell, der das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) miterfunden hat hier
- Treibende Kraft hinter der erwähnten Wuseltronik war der verstorbene Reiner Lemoine. Die gleichnamige Stiftung setzt sein Lebenswerk fort. hier
- Das erwähnte und später gegründete Unternehmen Qcells hier
- Die Internationale Energieagentur (IEA) veröffentlicht regelmäßig Studien zur internationalen Energieerzeugung und zum Verbrauch. hier
- Die aktuelle IEA-Studie über die erneuerbaren Energien
- Mehr zu der Aussage, dass mit fossilen Energien täglich (!) weltweit drei Milliarden Dollar Gewinn gemacht werden, findet sich im Buch von Christian Stöcker: Männer, die die Welt verbrennen. Berlin 2024, S. 11 f. – oder in unserem Podcast mit Stöcker.
- Informationen über den Allgäuer Schwarmspeicher und "Schwarm mit Charme" finden sich hier.
- Die in den Niederlanden ansässige Giga Storage treibt in Belgien Europas größtes Batteriespeicherprojekt Green Turtle voran. Geplant ist es vor allem für die optimierte Nutzung von Photovoltaik- und Windstrom, berichtet das pv magazine hier
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen