Frank Hennemann von LinkedIn
AfD- Antifa für Deutschland
2029 wir kommen
Wir mussten lange warten, aber jetzt ist es endlich passiert.
Nach Jahren des Herumgeheuls über Farben, Buchstaben und Pfeile hat die AfD ihr Markenrecht verloren. Und weil wir bekanntlich ein Herz für Wiederverwertung haben, haben wir uns gesagt: wunderbar, nehmen wir.
Hier ist es also. Unser neues Logo. Antifa für Deutschland. Optisch vielleicht leicht vertraut, politisch allerdings so weit entfernt wie Realität und AfD Wahlprogramm.
Wir haben uns gewerkschaftlich zusammengesetzt, also so richtig demokratisch mit Gesprächen, Abstimmungen und Menschen, die lesen können. Und ja, das ist jetzt unser offizielles Zeichen für Freiheit, Verfassungstreue und den lebendigen Kampf gegen alles, was braun riecht. Wir stehen zum Grundgesetz, Punkt. Wir verachten Gewalt, außer gegen Nazis. Spaß. Oder auch nicht, je nach Tagesform.
Die AfD behauptet ja gern, die Antifa wären eine Terrororganisation irgendwo bei Leipzig oder Berlin im Lastenfahrrad Circle.
Tatsächlich sind es nach unseren Berechnungen ungefähr 72 Millionen Deutsche. Also alle, die nicht mit Reichsbürgerschamanen im Wald trommeln, Montagsdemos rumlatschen oder als Nazis verkleidet den CSD stören.
Weil wir sowieso schon ständig von rechts zum geheimen Schattenkabinett erklärt werden, gründen wir jetzt offiziell eine Partei. Antifa für Deutschland. Oder wie man uns künftig auf dem Wahlzettel findet: AfD. Das Kürzel liegt ja jetzt brach. Wäre schade drum.
Ich selbst trete selbstverständlich als Spitzenkandidat an. Nicht weil ich mich für besonders geeignet halte, sondern weil es bei den anderen Parteien inzwischen guter Ton ist, dass jeder einfach irgendwas macht.
Demokratie first, altes AfD Zeugs last.
Und damit niemand behauptet, wir hätten kein Programm, kommen hier die ersten zehn Punkte unseres Grundgesetzes für eine moderne Antifademokratie:
1. Jeder Mensch darf leben, lieben und atmen, solange er niemandem erzählen möchte, dass Deutschland untergeht, weil jemand Couscous isst.
2. Nazis haben Hausverbot. Überall. Immer. Ohne Debatte.
3. Das Grundgesetz wird gelesen. Ja, wirklich gelesen. Nicht gedeutet wie ein Horoskop.
4. Wissenschaft ist geil. Wir hören auf sie.
5. Hetze wird durch Fakten ersetzt. Auch wenn es weh tut.
6. Politiker dürfen Fehler machen, aber keine Demokratiefehler.
7. Fremdscham ist steuerlich absetzbar, wenn sie durch AfD Reden ausgelöst wird.
8. Öffentliche Räume bleiben für Menschen reserviert, nicht für Fackelumzüge.
9. Der Pfeil im Logo zeigt nach oben, weil das Land dahin gehört und nicht in die Vergangenheit.
10. Freiheit heißt Freiheit, nicht Lauterbach beleidigen und sich verfolgt fühlen.
Wir sehen uns 2029 auf dem Wahlzettel. Bring Popcorn mit.
Hinweis: Markenzeichen des Logos der AfD abgelaufen! Somit ist die Bildmarke und Wortmarke frei nutzbar!
Hashtag#AntifaFürDeutschland, Hashtag#DemokratieFirst, Hashtag#NieWieder, Hashtag#KeinFußbreit, Hashtag#HumorGegenHass
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen