Robin Engelhardt auf LinkedIn
Mein schneller #IAA Recap:
Deutschland ist zurück. 2021 und 2023 war die IAA von chinesischen Herstellern geprägt und viele "Experten" waren ganz verblüfft, dass man in China mittlerweile ganz gute Autos bauen kann. Elektrisch, selbstverständlich.
Die Auto-Details lasse ich mal weg, die interessieren nicht wirklich an dieser Stelle... eher dieser Abschluß:
Vollkommen irrelevant wird auf dieser IAA der Verbrenner. Die medial vielfach zitierten "Schicksalsmodelle" sind der BMW iX3 und der Mercedes GLC EQ, die Zukunft ist elektrisch. Technisch ist Deutschland bei Elektro jetzt ganz vorne. Rund um den Verbrenner gibt es vor allem ein bisschen Theaterdonner: Ein paar Jahre länger, ein bisschen Poltern gegen das Verbrennerverbot (richtigerweise), aber niemand möchte damit ernsthaft in die Zukunft fahren. Warum auch? Isch over ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen