Oliver Dauert hier LinkedIn
RIESIGER GEWINN: Schaffung des 1. Meeresparks, der gemeinsam mit traditionellen Eigentümern entworfen wurde.
Alte Weisheit mit modernem Umweltmanagement verbinden.
💡Warum ist das wichtig?
Indigene Völker auf der ganzen Welt werden notorisch ignoriert, wenn es um den Schutz und die Wiederherstellung ihres Landes geht. Dieser Meerespark wird ein Plädoyer für mehr Inklusion sein.
🐋 Was ist passiert?
204.000 Hektar endlich geschützt.
Der neue Bardi Jawi Gaara Marine Park unterstützt lokale Arbeitsplätze durch Gemeinschaftsaktivitäten, nachhaltige Fischerei und Tourismus.
Gleichzeitig werden Miinimbi (Buckelwale), Goorlil (Schildkröten), Odorr (Dugongs) und seltene Korallen geschützt.
Seit Tausenden von Jahren haben die Bardi und Jawi dieses Land geschützt und tun dies auch heute noch.
"Während des gesamten Co-Design-Prozesses gab es eine authentische Auseinandersetzung mit den traditionellen Eigentümern. Es gab echte Partnerschaften, gegenseitigen Respekt, die Inhaber indigener Titel wurden angehört und das Feedback, dass Kulturzonen im gesamten Meerespark eingerichtet werden sollten, wurde berücksichtigt." Kimberley Land Council CEO Tyronne Garstone
📍Wo ist es?
Nordwestaustralien, in der Nähe von Broome.
Nun, wird das den ganzen Schaden reparieren und die Welt reparieren?
Nein. Es ist jedoch ein Schritt in die richtige Richtung.
In dem wir uns von westlichem Denken lösen und endlich die Menschen an einen Tisch holen, die seit 1000 Jahren Hüter solcher Naturschätze sind.
P.S. Nicht nur ein massiver Gewinn, sondern klingt auch nach einem unglaublichen Ort zum Besuchen und Lernen. Würden Sie hingehen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen