Mittwoch, 24. September 2025

Klimaschutz zahlt sich richtig gut aus

 

Dr. Martin Bethke   hier  LinkedIn

Wer möchte gerne mal so richtig abkassieren und eine Rendite von 80 bis 380% auf seine investierten Euros? 

Also ich kenne niemanden, der da "nein" sagen würde. Klar, das klingt ein wenig unglaublich, aber genau das sind die Renditen, die wir erzielen würden, wenn wir in #Klimaschutz investieren. 

Auch wenn Katherina Reiche und Friedrich Hashtag#Merz zur Energiewende sagen: „Das können wir uns nicht leisten, so weiterzumachen wie bisher" - dann haben sie entweder das Thema nicht verstanden, oder einfach keine Wirtschaftskompetenz.

Claudia Kemfert vom Deutsches Institut für Wirtschaft und Bildung hat’s schwarz auf weiß nachgerechnet und in einer neuen Studie belegt: 👉 Jeder Euro in Klimaschutz bringt bis zu 4,80 Euro zurück. Das ist eine Rendite, von der so mancher Fondsmanager nur träumen kann.

Und jetzt die Gegenrechnung: Klimaschäden haben Europa seit 1980 schon 738 Milliarden Euro gekostet. Deutschland allein: über 145 Mrd. seit 2000 – inkl. Ahrtal-Flut mit 30 Mrd. 

Heißt im Klartext: Nicht Klimaschutz kostet uns die Zukunft – sondern Nichtstun.
Und erneuerbare Energien sind dabei nicht nur Klimaretter, sondern auch Kostenkiller: Allein 2021–2023 haben Wind & Sonne in Europa die Stromversorgungskosten um 100 Mrd. gesenkt.

Wer heute noch gegen Klimaschutz „wegen der Kosten“ argumentiert - wie die aktuelle Bundesregierung -, hat wahrscheinlich auch noch einen Wartungsvertrag für sein Faxgerät - oder so.

Link zum Beitrag: hier


Kommentar Daniel Schatz

Herr Bethke,

ich muss widersprechen. Frau Reiche und Herr Merz wissen ganz genau, dass die erneuerbaren Energien die Zukunft sind. Das ist kein Mangel an Kompetenz, das ist ein Überfluss an Eigeninteresse.

Dieses ganze „zu teuer, nicht machbar, bla bla“ ist doch keine Ahnungslosigkeit, sondern Kalkül. Man füttert die eigene Wählerschaft mit Parolen, während man selbst an den alten Strukturen klebt wie Kaugummi unterm Schuh.

Das ist das wirklich Perverse: Es ist ihnen völlig klar – und es ist ihnen völlig egal. Hauptsache, das eigene Süppchen köchelt weiter. Der Schaden fürs Land? Kollateralschaden.

Oder wie schon Aristoteles (oder Karl Lauterbach?) sagte: „Nicht der Mangel an Wissen zerstört uns, sondern das absichtliche Ignorieren.“

Wir sollten also aufhören, das als Debatte zu behandeln. Nennen wir es, wie es ist: bewusstes Blockieren aus Eigeninteresse.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen