| Liebe
              Staats- und Regierungschefs auf der Weltklimakonferenz (COP),
 der
              Klimawandel ertränkt die pazifischen Inseln.
 
 Die Abhängigkeit der Welt von Öl, Gas und Kohle droht mit den
              erwärmenden Meeren unser Land langsam zu verschlingen – Stück für
              Stück.
 
 Aber wir werden nicht zusehen, wie unsere Heimat von der
              Landkarte verschwindet!
 
 Deshalb schließen wir uns Hunderten von Nobelpreisträger:innen
              und Tausenden von Wissenschaftler:innen weltweit an, um die Staats- und
              Regierungschefinnen der Welt aufzufordern, dem
              “Nichtverbreitungsvertrag Für Fossile Energien” beizutreten, um
              einen gerechten Übergang weg von fossilen Brennstoffen zu
              schaffen.
 
 Es ist an der Zeit, Frieden mit unserem Planeten zu schließen – und den gefährdeten
              Nationen längst überfällige Mittel zur Verfügung zu stellen, die
              sie zur Bewältigung der durch Klimakatastrophen verursachten
              Verluste und Schäden benötigen, sowie die Umweltverschmutzer zur
              Kasse bitten.
 
 Es heißt, dass die Ozeane eines Tages den Ort verschlingen
              werden, den wir Heimat nennen. Aber ich verspreche Ihnen eines:
              Bis dieser Tag kommt, werden wir weiter dagegen kämpfen.
 
 Denn
              wenn wir unsere Inseln retten können, können wir auch die Welt
              retten.
 
 Tuvalu mo te
              Atua
 
 Kausea
              Natano
 Premierminister
              von Tuvalu
 | 
             
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen