Südkurier hier Alexander Schulz, David Hilzendegen
1800
Orte in Deutschland sind stark mit PFAS belastet. Auch in der Region
wurden die Substanzen nachgewiesen, besonders im Bodensee und im Kreis
Waldshut. Fakten und Karten dazu, wie gefährlich die Lage ist.
Wie gefährlich sind die Ewigkeitschemikalien PFAS im Bodensee für die Menschen in der Region?
PFAS. Vier Buchstaben, die derzeit Schlagzeilen machen. Sie stehen für „per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen“. Dahinter verbergen sich chemische Stoffe, die extrem langlebig sind und in vielen Industriezweigen verwendet werden – und sie sind offenbar ein großes Problem in weiten Teilen Deutschlands.
Wie eine gemeinsame Recherche von NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“ ergab, lassen sich an mehr als 1800 Orten in der Bundesrepublik Belastungen mit den sogenannten Ewigkeitschemikalien nachweisen. Ein Drittel davon, also 606 Orte, liegen in Baden-Württemberg.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen