Mittwoch, 2. April 2025

Abfall kennt keine Grenzen

 

Clemens Feigl auf Linkedin

CEO @everwave - become part of the wave!

Auch nach 13 everwave Projekten weltweit fällt es mir immer noch schwer, diesen Anblick zu ertragen. Wie kann das sein? Warum akzeptiert die Menschheit diese Situation? 😭

Ich weiß, dass diese Ansicht unzählige Male auf der ganzen Welt existiert, und es gibt rationale Gründe für ihre Existenz. Aber es ist einfach falsch. Und wir alle tragen dazu bei. 🌍

Dieses Bild wurde gestern an der Mündung des Flusses Ishmi in Albanien aufgenommen, dem am stärksten verschmutzten Fluss des Kontinents. Ein Teppich aus Müll, der endlos scheint. 

Verpackungen mit Etiketten aus ganz Europa – Deutschland, Italien, Frankreich – sind vertreten. Es zeigt sich einmal mehr, dass Abfall in der Umwelt keine nationale, sondern eine internationale Angelegenheit ist. Abfall kennt keine Grenzen.

In den ersten 30 Minuten hat man das Gefühl, einfach nur weggehen zu wollen, so zu tun, als gäbe es diesen Ort nicht, als ob Recycling funktioniert, und wir können einfach weitermachen wie bisher.

Und dann setzt langsam der Gedanke ein: Genau deshalb haben wir 2018 everwave gegründet. Wir wollen den Müllfluss in die Ozeane weltweit stoppen. Um das zu tun, muss man genau an diese Orte gehen, an denen das Problem so eklatant ist. 💯

Hier ist der Wandel für die Zukunft am dringendsten erforderlich, und hier wollen wir den Unterschied machen. 🌊

Ich freue mich sehr, dass wir in Albanien mit unserem lokalen Partner Recycling Albania ein langfristiges Projekt aufbauen und bereits einige kleine Erfolge feiern können. 💪🏽

Bleibt dran und entschuldigt euch für die heftigen Vibes an einem Montagmorgen. Aber das ist der Status quo. Lasst uns der Sache ins Auge sehen, sie verstehen und sie angehen. 🌊

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen