Freitag, 17. Oktober 2025

Online Einladung: Gewässerschutzforum der Umweltverbände am 28. November 2025

 

Anmeldung zum Gewässerschutzforum bis 25.11.25 hier

Programm siehe unten

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,

gerne möchten wir Sie/Euch herzlich zum diesjährigen Gewässerschutzforum einladen!

Durchgängigkeit und Wiederherstellung:
Zukunftsperspektiven für unsere Flüsse

Termin: Freitag, den 28. November 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr online

Im Anschluss: Flussfilmabend der Stiftung Living Rivers



Flüsse und Bäche durchziehen als Biotopverbundachsen unsere Landschaften von den Hoch- und Mittelgebirgen bis zur Küste. Zusammen mit ihren Auen bilden sie dabei artenreiche Lebensräume, so genannte Hotspots der Biodiversität. Doch nur, wenn Flüsse und Bäche naturnah und durchgängig sind, können sie diese Wirkung als Lebensraum- und Wanderkorridore entfalten – ein Ziel, das laut Wasserrahmenrichtlinie bereits bis 2015 zu erfüllen gewesen wäre. 

Dabei reicht es nicht aus, nur eine technische „Durchgängigkeit“ über Fischpässe herzustellen. Artenvielfalt braucht eine ökologische Durchgängigkeit im Fluss und in die Aue. Entsprechend definiert die 2024 in Kraft getretene EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur einen frei fließenden Fluss als nicht nur frei von Barrieren, sondern auch als weitestgehend intakt in seinen natürlichen Funktionen.

Im Gewässerschutzforum 2025 beschäftigen wir uns mit der Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit als Ziel der Wasserrahmenrichtlinie. Außerdem wollen wir die Anforderungen, Chancen und Herausforderungen für frei fließende Flüsse und ihre Auen durch die Wiederherstellungsverordnung beleuchten. Wie müssen die WRRL-Bewirtschaftungsplanung, weitere Fachpläne und Programme und der nationale Wiederherstellungsplan ineinandergreifen und sich ergänzen? ExpertInnen geben hierzu Impulse und fachliche Grundlagen, gemeinsam mit Ihnen wollen wir darüber diskutieren und nach Lösungen suchen.

Die Veranstaltung findet online statt. Details zum Programm finden Sie/Ihr im Anhang.


Anmeldung zum Gewässerschutzforum bis 25.11.25 unter:

https://helfen.bund-naturschutz.de/gewaesserschutzforum-2025/


Die Zugangsdaten zum Meeting werden Ihnen nach Anmeldeschluss 

zeitnah vor der Veranstaltung zugesandt.


Weitere Informationen: www.gewaesserschutzforum.de 

Kontakt: info@gewaesserschutzforum.de


Gerne kann die Einladung an weitere Interessierte weitergegeben werden.

Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme! 


Christine Margraf, BN/ BUND

Svenja Schünemann, DNR

Leonie Pilgram, DUH

Ruben van Treeck, WWF Deutschland



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen