Dienstag, 4. Februar 2025

Webinar am 5.2.25 "Wie geht bezahlbarer Klimaschutz? "

 🔥  Sei Mittwoch dabei! 🔥

Klimaschutz muss nicht teuer und ungerecht sein – ganz im Gegenteil! Die Klimakrise trifft die Ärmsten am härtesten, während fossile Konzerne weiter Gewinne machen. Doch es gibt Lösungen: Vom Klimageld über kostenlosen ÖPNV bis zur Besteuerung fossiler Konzerne können wir dafür sorgen, dass ein klimafreundliches Leben für alle bezahlbar wird. 🌍✊

Wie das gelingt, diskutieren wir 

am Mittwoch, 05.02. um 17 Uhr 

📍 Wo? Online – Anmeldung über den Link hier

mit Michael Bloss (MdEP, Klimaexperte), Michael Kellner (MdB, Wirtschaft & Klimaschutz), Marie-Louise Zeller (Zukunft KlimaSozial & Beraterin des Expertenrats für Klimafragen) und weiteren spannenden Gästen.

Sei dabei – wir freuen uns auf dich! 💚

Wer die Wärmewende zum Erfolg führen will, muss verlässliche rechtliche Rahmenbedingungen schaffen

Daher muss man sich wohl zuerst mal fragen: Wer will die Wärmewende wirklich zum Erfolg führen? Und wer will nur verzögern?

Hier Spiegel 04.02.2025

Städte und Gemeinden warnen vor Kehrtwende bei Heizungsgesetz

Was wäre noch schlimmer als das berüchtigte Heizungsgesetz von Robert Habeck? Fragt man in den Rathäusern Deutschlands, dann wäre es wohl die Abschaffung des unbeliebten Regelwerks.

Initiative Klimaneutrales Deutschland: Pragmatismus und technologische Aufgeschlossenheit gehen vor Ideologie

hier Frankfurter Rundschau  03.02.2025  Von: Amy Walker

Boom in Sicht: So viele deutsche Haushalte wollen bis 2030 ein Elektroauto kaufen

Eine neue Studie offenbar die Anschaffungspläne der deutschen Eigenheimbesitzer. Darin zeigt sich: die Deutschen investieren über Parteigrenzen hinweg in die Energiewende.

Auch wenn die Energiewende für viele Menschen im Land ein Kraftakt darstellt und hohe Investitionen erforderlich macht: Die Deutschen sind wohl bereit, diesen Weg zu gehen

Mischung aus Gier und Ignoranz bei Spenden

 

hier  Ein Kommentar von Jörg Diehl  02.02.2025

Die Scheuer-Affäre lehrt:
Geht den Parteien endlich ans Geld!

Wenn es um Spenden geht, offenbaren Politiker allzu oft eine beunruhigende Mischung aus Gier und Ignoranz. Es wird Zeit, dass sich das ändert.

links: 
Früherer Verkehrsminister Scheuer: »Cash Cow« der Passauer CSU

Parteien: Grüne und Linke melden Eintrittswelle

 


Zeit  hier 3. Februar 2025  Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, mga

Linkspartei: Die Linke gewinnt 11.000 neue Parteimitglieder in zwei Wochen

Nichts als Scheinlösungen: Wenn alle Geflüchteten Deutschland verlassen würden, wäre kein Einziges der drängenden Probleme gelöst.....

 hier  Riffreporter Ein Kommentar von Rainer Kurlemann  31.01.2025

Der Scherbenhaufen des Friedrich Merz

Der Kanzlerkandidat der Union ist hohes Risiko gegangen. Er stellt sich als Macher dar, der seine Ideen durchsetzt. Zweimal benötigte er die AfD für seine Mehrheiten. Die zweite Abstimmung ging verloren, doch die demokratiefeindliche AfD freut sich über Aufmerksamkeit. Und die Deutschen sind mit den KandidatInnen nicht zufrieden. Warum der Wahlkampf auf eine falsche Bahn geraten ist. 

Trumps Ölboom wird zum Rohrkrepierer

hier  Börsen-Zeitung 3.2.25  Von Alex Wehnert

Ölförderung: Chill, Baby, Chill

Donald Trump nimmt US-Ölriesen die letzten Anreize, die Ölförderung auszuweiten. Vielmehr erhöht seine Handelspolitik den Druck auf die heimische Industrie.

Montag, 3. Februar 2025

Thema Biosphärengebiet am 13.2 in Wilhelmsdorf

 


Scientists for Future starten Info- Veranstaltungen zur Wahl

Vortragsreihe zur Wahl  hier

Klima, Wirtschaft, Migration – Wandel für eine stabile Zukunft

Welttag der Feuchtgebiete: Heimische Moore sind inzwischen zu rund 95 Prozent zerstört

ZDF  hier  von Tim Weber  02.02.202

Moorwirtschaft: Chance für Klima und Industrie

Die Initiative "toMOORow" will zusammen mit 15 großen Unternehmen eine Moorwende. Das soll Klimaschutz und Wirtschaft verbinden - so könnte das gelingen.


Tandem-Solarzellen versetzen die Solar-Branche derzeit in Aufruhr

Wir leben im Solar-Zeitalter, das wird immer deutlicher sichtbar. Ich freue mich besonders über jeden Fortschritt, der für die Bürgerenergie und für jeden Bürger möglich ist. Und was gibt es momentan für Aussichten dafür!

hier  Felix Baumann   02. Februar 2025

Wirkungsgrad: Neue Tandem-Solarzellen brechen Weltrekord

Tandem-Solarzellen versetzen die Solar-Branche derzeit in Aufruhr. Aufgrund ihrer verschiedenen Schichten und Materialien setzen sie neue Maßstäbe. Ein aktuelles Modell verspricht nun einen Wirkungsgrad von über 33 Prozent.

"Grund- und Menschenrechte gelten entweder für uns alle oder sie gelten gar nicht"

 

Zeit hier
Demonstrationen gegen rechts: Rund 160.000 Menschen in Berlin fordern klare Abgrenzung von der AfD


SWR hier
"Wir sind die Brandmauer": Tausende Menschen demonstrieren in BW gegen Zusammenarbeit mit der AfD



Zeit hier  3.2.2025,   ZEIT ONLINE, AFP, jj
Brandmauer-Diskussion: 145 Organisationen mahnen CDU, Ausgrenzung zu vermeiden

Absolute Hörempfehlung für True Crime Podcast: Wer schuf den Heizhammer?

 

Sonntag, 2. Februar 2025

Millionärs-Migration : 2024 haben 200 Millionäre Deutschland verlassen.

hier  Frankfurter Rundschau Artikel von Jana Stäbener 2.2.25

„Zutiefst unsozial“: Deutschland steht vor einem Migrationsproblem der anderen Art

 „Sollten sich schämen“:  2024 haben „rekordverdächtig“ viele Millionäre Deutschland verlassen, warnt ein Analyst. Ein Vermögensberater hat eine überraschende Erklärung.



Ökonomische Kosten spielen in der Debatte über Grenzkontrollen bisher keine Rolle

Deutschlandfunk hier  Ein Kommentar von Piotr Buras | 01. Februar 2025 zum Anhören

Verschärfung deutscher Migrationspolitik würde EU schaden

Kommentar: Der mit AfD-Stimmen durchgesetzte CDU-Entschließungsantrag für eine verschärfte Migrationspolitik und harte Grenzkontrollen würde die EU gefährden. Eine Umsetzung wäre das Aus der Schengen-Freizügigkeit. Das werden nicht einmal AfD-Wähler wollen.



Ein Gedankenexperiment vom Kabarettisten persönlich - wenn nicht alles so ernst wäre....

Ich fürchte in diesen schwierigen Zeiten, in denen wir leben, muss man ab und zu mal die Lachkeule rausholen, um die Vorkommnisse ohne größeren Schaden an der Gehirnfunktion zu überstehen.

Stern hier  Kolumne Ein Gedankenexperiment von Kabarettist Florian Schroeder 01. Februar 2025

Die Raserei des Friedrich Merz: Ein Gedankenexperiment

Nach dem Tod eines 2-jährigen Jungen bei einem Verkehrsunfall stimmt Friedrich Merz mit den Falschen ab – den Grünen. Ein Gedankenspiel von stern-Kolumnist Florian Schroeder.


Das Gute hat nie komplett gewonnen – aber das Böse auch nicht. Das sollten wir uns immer wieder in Erinnerung rufen.

Standard hier Interview Philip Pramer 1. Februar 2025, 

Transformationsforscherin Göpel: "Populisten haben die Zukunft für sich besetzt"

Trump und Konsorten versprechen Befreiung durch Rückschritt, sagt die Transformationsforscherin Maja Göpel. Der Wandel zu einer gerechteren Gesellschaft sei dennoch nicht verloren

Samstag, 1. Februar 2025

Freistaat gegen Klimaaktivistin: Bayern außer Kontrolle

 


Erstmals verweigert der Freistaat Bayern einer linken Klimaaktivistin, die erfolgreich auf Lehramt studiert hat, die Übernahme ins Referendariat. Begründung: Ihr Aktivismus sei nicht mit der Verfassung vereinbar. @ronensteinke.bsky.social berichtet. www.sueddeutsche.de/politik/lehr...

Das Problem ist: Das bringt kaum etwas

 hier  Krautreporter  01.10.2024  Benjamin Hindrichs,Reporter für Macht und Demokratie

Flucht und Grenzen: Es gibt keine Politik, die unerlaubte Migration stoppen kann

Die Forschung sagt: Geschlossene Grenzen sind Symbolpolitik. Nur wenn man die deutsche Wirtschaft ruiniert, kommen weniger Migranten.

Zivilgesellschaft in Österreich: man muss die "Sorge und Bedrängnis" derer ernst genommen wissen, die Kickl nicht gewählt haben

Standard hier  Lisa Nimmervoll  31. Jänner 2025,

Sie wollen keinen "Volkskanzler" Kickl, sondern die Zweite Republik retten

Eine Gruppe hochrangiger ehemaliger Politikerinnen und Politiker sieht in Blau-Schwarz und besonders in FPÖ-Chef Herbert Kickl eine Gefahr für die Zweite Republik an sich. Sie fordert Mut zu Alternativen, die es noch immer gebe

Merz hat wissentlich die Brücken zu SPD und Grüne in Brand gesetzt

Wie konnte es dazu kommen, dass diese Migrationsdebatte heute alles bestimmt? Alle anderen Themen sind tot, nur die AFD jubelt, weil sie es geschafft hat ihr Thema überall zu platzieren. Das ist das eigentliche Drama hinter Allem: der Verlust an Seriosität ist der Sieg der Populisten. Denn  Migration ist längst nicht das Thema, das die Deutschen am meisten berührt.

NTV hier Von Volker Petersen  01.02.2025

Wie Merz ins offene Messer lief

Gemeinsam mit der AfD wollten CDU und CSU im Bundestag ein Gesetz für eine strengere Migrationspolitik beschließen. Anders als am Mittwoch kommt keine Mehrheit zustande. CDU-Chef Merz hat viel riskiert und nichts gewonnen.


„Strombettler“-Lügen: Wenn du denkst, Stromimporte seien ein Problem, bist du manipuliert worden

 hier Volksverpetzer   von Jan Hegenberg | Jan. 16, 2025 | Analyse


Wir importieren STÄNDIG Strom. Jedes Jahr, jeden Monat, ja sogar jeden Tag. Nach dem Abschalten der AKW 2011 und 2021 exportierten wir MEHR Strom als davor. Und wir importieren fast alles an Gas, Öl und Steinkohle. Aber wenn wir einen kleinen Teil mehr Strom importieren als exportieren inszenieren BILD, Spahn & Co. einen Skandal.