Sven Wiechert hier auf LinkedIn
Founder | CMO | Advisor | 20K Follower "GOOD NEWS zum Klimaschutz"
Um die Klimakrise zu bekämpfen, müssen wir ALLES elektrifizieren. Oder stark vereinfachend gesagt: "Stop burning stuff".
Der große Vorteil der Elektrifizierung:
Sie bringt SIGNIFIKANT höhere Wirkungsgrade mit sich
Dadurch sinkt die tatsächlich benötigte Energie in Summe deutlich
Konkrete Beispiele für Energieeffizienz:
- Mobilität: Autos mit Verbrennermotoren sind schlicht rollende Heizungen mit einer katastrophalen Energieausbeute, die viel Energie ungenutzt in Form von Wärme und Emissionen in die Umwelt abgeben. Der Vorteil in der Energieeffizienz von Elektroautos gegenüber Verbrennern liegt bei etwa 200–300 %!
- Heizen: Wärmepumpen sind im Betrieb rund 300 % energieeffizienter als Öl- oder Gasheizungen – sie liefern 3- bis 4-mal mehr Wärme aus derselben Energiemenge!
- Beleuchtung: Der Aufschrei vor einigen Jahren war groß. "Jetzt wollen sie uns die Glühbirnen verbieten!". Das Ergebnis: LEDs sind etwa 900 % (!) energieeffizienter als klassische Glühbirnen – sie benötigen nur etwa ein Zehntel der Energie für die gleiche Helligkeit.
Die Älteren werden sich noch erinnern, wenn man eine heiße Glühbirne angefasst und sich die Finger verbrannt hat. Hier wurde genau wie beim Verbrennermotor die Energie ungenutzt in Form von Wärme an die Umwelt abgegeben. Ja, das Beispiel Leuchtmittel ist in diesem Kontext nicht optimal, weil hier die Elektrifizierung bereits stattgefunden hatte. Es ist aber ein weiteres sehr schönes Beispiel für Wirkungsgrade.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Transformation bzw. Elektrifizierung sorgt für
- Massiv höhere Wirkungsgrade = Energieeinsparung
- Unabhängigkeit in der Energieversorgung = Sicherheit
- Klimaschutz
- Menschenschutz (u.a. auch durch saubere Luft)
Das Beste: Wir alle können einen Beitrag leisten. Jetzt, heute und sofort. Und in den drei Beispielen oben sieht man, dass Klimaschutz häufig nicht mit Verzicht, sondern mit einem MEHR an Lebensqualität einhergehen kann.
Kommentar Hansjörg Schwarz
Allein die Umstellung der Mobilität entspräche mehr Energie wie wir sie jemals an Atomkraftwerken hatten. Von den mobilen Speichern in Bidirektionalität ganz abgesehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen