Sonntag, 31. August 2025

„Ton Steine Scherben“ begeistert in der Altdorfer Waldbesetzung

 Samstag 30. August 2025  Vogt/Grund

400 Besucher-, Anwohner- und Waldbesetzer:innen feierten am vergangenen Samstag die legendäre Protest-Rockband „Ton Steine Scherben“, die zum Auftakt des Widerstands-Quell-Camps (29.08. bis 07.09.) in der Altdorfer Waldbesetzung gastierte.

Mit sichtlichem Spaß und ungeschminkter Leidenschaft rockten die Musiker Kai Sichtermann, Funky K. Götzner und Birte Volta gut 2 ½ Stunden auf der eigens errichteten Waldbühne und solidarisierten sich mit der Alti-Waldbesetzung, deren Parolen zwischen den Stücken lautstark vom begeisterten Publikum skandiert wurden.

„Ton Steine Scherben“ um den einstigen Leadsänger, Rio Reiser, prägen seit weit über 50 Jahren deutsche Rock- und Protestkultur, ohne dabei abgedroschen oder ältlich rüber zukommen. Im Gegenteil, die neue Sängerin der Band, Birte Volta, schafft es mit ihrer kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme sehr überzeugend, bekannten und weniger bekannten Hits der Band neue Energie zu verleihen. Auch die provokanten und „empowernden“ Texte, die Generationen von Protestierenden und Aktivistischen Bewegungen prägten, haben nichts an Aktualität eingebüßt. 

18-jährige zeigten, wie in die Jahre gekommene Fans, bei den vielen dargebotenen Klassikern der Band, wie „Keine Macht für Niemand“, „Macht kaputt, was Euch kaputt macht“ oder „Schritt für Schritt ins Paradies“ gleichermaßen ihre Textsicherheit.

Nach der mehr als gelungenen Wald-Premiere von Ton Steine Scherben und den vielen strahlenden Gesichtern der Fans, mit ihren frisch signierten Fanartikeln, ließen es Veranstalter und Band offen, ob es 2026 vielleicht sogar eine Neuauflage des besonderen Abends geben wird.

Die Alti-Waldbesetzung, die sich aktuell auf eine mögliche Räumung in den kommenden Monaten vorbereitet, läd mit ihrem Widerstands-Quell-Camp, noch bis Sonntag 07. 09. mit einem vielseitigem Informations- und Kulturprogramm, Besucher:innen ein. Neben einem Rave am kommenden Freitag, mit vier DJs aus dem Ravensburger Douala, werden Referenten wie der Geologe Dr. Hermann Schaad, Vertreter:innen der End-Zement-Kampagne und ein Augenzeuge des Arabischen Frühlings erwartet. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Weitere Informationen zum umfangreichen Programm unter www.klimacamp.ravensburg.eu 


 

Bildquelle: "Altdorfer Waldbesetzung"


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen