01.08.2025 hier
MAN Truck & Bus meldet 238% Wachstum bei Elektrofahrzeugen – E-Mobilität treibt Halbjahreszahlen trotz Umsatzrückgang
MAN Truck & Bus SE hat seine Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2025 vorgelegt. Das Unternehmen treibt seine Transformation hin zu nachhaltiger Mobilität entschlossen voran. Das robuste Halbjahresergebnis wird insbesondere durch einen starken Anstieg beim Absatz von Elektrofahrzeugen getragen.
Trotz eines leichten Umsatzrückgangs geht MAN gestärkt in die zweite Jahreshälfte. Vor allem das dynamische zweite Quartal und die deutlich steigende Nachfrage nach elektrifizierten Nutzfahrzeugen stimmen das Unternehmen zuversichtlich.
Elektrofahrzeuge als Wachstumstreiber – starkes zweites Quartal
Der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 belief sich auf rund 6,7 Mrd. Euro – ein Rückgang um 6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das bereinigte operative Ergebnis lag bei 426 Mio. Euro, mit einer bereinigten operativen Rendite von 6,4 Prozent im Halbjahr und 7,9 Prozent im zweiten Quartal 2025.
Mit insgesamt 47.030 ausgelieferten Einheiten lag der Absatz um 5 Prozent unter dem Vorjahreswert. Im zweiten Quartal stiegen die Auslieferungen jedoch deutlich auf rund 26.420 Fahrzeuge – ein Plus von 28 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2025.
Besonders stark entwickelte sich der Bereich Elektromobilität: Im ersten Halbjahr wurden rund 800 E-Fahrzeuge ausgeliefert - ein Zuwachs von 238 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. MAN bleibt Marktführer bei elektrischen Stadtbussen in Europa und verzeichnet auch bei schweren E-Lkw ein überdurchschnittliches Wachstum. Die Serienproduktion des MAN eTrucks wurde im Juni 2025 gestartet, und die Nachfrage nach diesen Fahrzeugen wächst kontinuierlich.
Ausblick und strategische Ausrichtung
MAN CEO Alexander Vlaskamp unterstrich die verbesserte Marktresilienz des Unternehmens, trotz anhaltend niedriger Volumina in einzelnen Märkten, insbesondere in Deutschland. Finanzvorständin Inka Koljonen kündigte an, die Kostenstruktur und den Cashflow weiter zu optimieren, um die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig zu erhöhen. MAN bleibt vorsichtig optimistisch, dass sich der positive Trend in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen wird.
MAN blickt vorsichtig optimistisch auf das zweite Halbjahr 2025, getragen von positiven Impulsen bei Auftragseingängen und E-Fahrzeugen. Das Unternehmen positioniert sich klar als Treiber der Transformation im Nutzfahrzeugsektor und als starker Akteur in einer zunehmend elektrifizierten Mobilitätswelt.
Quelle: IWR Online
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen