Samstag, 28. Juni 2025

BYD zeigt, dass 700 Kilometer ohne CO2 keine Vision sind, sondern Stand der Technik.

 

Daniel Mautz  hier  auf LinkedIn

BYD präsentiert den eBus B13.b mit über 700 km Reichweite. 

Wir müssen echt nicht länger über Wasserstoff oder eFuels reden.

Neues vom UITP Summit in Hamburg: BYD zeigt einen 13,2 Meter langen Überlandbus mit 49 Sitzplätzen (bis zu 78 Fahrgästen), einer bis zu 560 kWh großen Blade-Batterie im Fahrzeugboden und zwei 150-kW-Radnabenmotoren. 

Die Reichweite liegt laut SORT-Zyklus bei über 700 Kilometern. Geladen wird mit maximal 192 kW DC oder 500 kW per Pantograf.

Was das bedeutet? 

Die Diskussion um Reichweitenangst ist hiermit erledigt. Überlandverkehr ist elektrisch machbar, effizient und alltagstauglich – ganz ohne Tankstellen für HVO100 oder Wasserstoff-Kompressoren im Industriepark. 

BYD integriert Batterie, Fahrgestell und Antrieb in einer Plattform, reduziert Gewicht, spart Raum und zeigt, was es heißt, E-Busse nicht als Kompromiss, sondern als Lösung zu bauen.

Aber natürlich stellt sich jetzt die Frage, wo bleibt eigentlich der eFuel-Bus?

Oder der HVO100-Optimierer für die Zukunft des Dieselgefühls? 

Hat der Wasserstoffbus inzwischen gelernt, sich selbst zu betanken oder wenigstens seine grauen Emissionen zu verstecken?

Während die einen liefern, fantasieren die anderen. BYD zeigt, dass 700 Kilometer ohne CO2 keine Vision sind, sondern Stand der Technik. 

Wer immer noch glaubt, man müsse auf E-Fuels oder H2 setzen, sollte vielleicht einfach mal mitfahren.


Link: https://lnkd.in/etPEjsrS

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen