Es gibt einen Beitrag zum Thema 13b auf Deutschlandfunk
Deutschlandfunk zum § 13b
"Heute ist eine Streuobstwiese in Heudorf für ein 13b Baugebiet gefallen. Schlimmer fast ist noch der Verlust der schönen Wiese direkt am Waldrand. 
Alles legal, auch der § 33a des neuen Naturschutzgesetzes,  der Streuobst unter Schutz stellt, zählt nicht. Daher bleibt dran - mit dem neuen Regionalplan geht`s grad weiter so."
Nicht nur dass die alten Riesen fallen, die zur Biodiversität in großem Umfang beitragen - nein, nicht mal den bescheidenen Naturschutzausgleich will man tragen.
Wo stellt man sich der Verantwortung in der Gemeinde?
Der Verfasser hat sich eingehend mit §13 b in Ostrach beschäftigt und diese aussagekräftige Tabelle erstellt:
In 3 Jahren  27 ha Sonderzuschlag an Baugebieten, die nicht im Flächennutzungsplan auftauchen und für die kein Naturschutz- Ausgleich geleistet wurde.
Nicht schlecht Ostrach, in der Sache habt ihr sicher eine Spitzenposition im traurigen Ranking inne!
Im Blog steht weiterhin zu lesen:
Blog Sofa in Ostrach zum Flächenverbrauch
Und außerdem kam noch die Bitte : Schreibt Leserbriefe!
Ravensburg: da sind sechs § 13 b Baugebiete
geplant. 
Von wegen, der Regionalplan schränkt die Kommunen eine. Überall sind
große weiße Flächen um sie herum und das zusätzlich zu den schon
 „geschenkten“ Flächen .
In Bad Wurzach sind 10 (zehn !) 
13b-Flächen geplant, das ist der Winner. 
Danach belegen die Plätze Horgenzell
und Saulgau. 



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen