Ich kann es einfach nicht glauben: Wie ahnungslos kann man eigentlich noch sein im Jahr 2025? Und dann will man auch noch die Regierungsgeschäfte übernehmen?
Kai Wehnemann Linkedin 14.3.25
Leitung UBA THG-Projektionen | Klimaexperte | Klimaschutzszenarien | Climate Policy Coordinator | Economist
Hier sind sie nun live zur Pressekonferenz von Habeck und Messner:
Heute ist ein entscheidender Tag für die deutsche Klimapolitik:
Das Umweltbundesamt - German Environment Agency veröffentlicht die neuen Hashtag#Projektionsdaten 2025.
Diese zeigen, wo Deutschland bis 2030 und darüber hinaus steht – und wie groß die Herausforderungen zur Einhaltung des Klimaschutzgesetzes und der europäischen Vorgaben sind.
🔎 Die Zahlen sind eindeutig:
Gesamt (kumuliert Jahresemissionsgesamtmenge: Übererfüllung um 81 Mio. t CO₂-Äq.)
📊 Welche Sektoren tragen zur ESR-Lücke bei?
Die zweite Grafik zeigt, welche Bereiche ihre Vorgaben über- oder unterschreiten:
✅ Energiewirtschaft (+249 Mio. t) und Industrie (+79 Mio. t) übererfüllen
Speziell zum Gebäude-Sektor 🏠♨️
hier sehen wir auf Grundlage der Empirie, dass Verunsicherung beim Heizungseinbau herrscht. Das GEG wirkt nicht gut genug. Es werden zu viele fossile Heizungen eingebaut.
📢 Jetzt informieren!
Alle Details zu den neuen Projektionen findet ihr ab morgen auf der Website des Umweltbundesamts:
Der Klimaschutzbericht ist nicht nur eine rechnerische Pflichtaufgabe – er ist die Basis für eine nachhaltige Politik. Lasst uns die Herausforderungen anpacken! 💪🌍
Hashtag#Klimaschutz Hashtag#Treibhausgasprojektionen Hashtag#KSG Hashtag#ESR Hashtag#Nachhaltigkeit Hashtag#Umweltbundesamt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen