Sonntag, 22. Oktober 2023

Drei Perspektiven auf gesellschaftliche Prozesse: Die Transformationserschöpften

Noch mehr zum Nachdenken - 3 Bücher mit sehr interessanten Inhalten werden im Freitag-Artikel verglichen. Wichtig finde ich vor allem die Aussage zur Spaltung der Gesellschaft, von Steffen Mau, die einer  wichtigen Richtigstellung gleicht.

Soziologe Steffen Mau  22. Mai 2022,   im Deutschlandfunk hier  zum Anhören

„Wir leben nicht in einer polarisierten Gesellschaft“

Die westlichen Gesellschaften sind nach Ansicht des Soziologen Steffen Mau weniger polarisiert, als dies in den öffentlichen Debatten oft den Anschein hat. Die Gesellschaft sei stärker fragmentiert, zwei Lager, die sich feindlich gegenüberstehen, könne er aber nicht ausmachen. Es gebe aber eine „Radikalisierung des Randes“.


Freitag hier  Ausgabe 42/2023  Thomas Hummitzsch

Steffen Mau, Sascha Lobo und der Kunstkritiker Jonathan Crary analysieren auf sehr unterschiedliche Art und Weise die Spaltung der Gesellschaft. Ein Vergleich von Thomas Hummitzsch

Ist die Republik noch gespalten oder sich schon einig in ihrem rechtskonservativen Kurs? Diese Frage stellt sich, schaut man auf die Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen. Während Union, Freie Wähler und AfD nahezu unisono gegen die angeblich grün dominierte Ampel wetterten, die mit Fahrverboten, Heizungshammer und offenen Grenzen den einfachen Menschen das Leben schwer mache, betonten die Ampelparteien, dass die konservativ-autoritären Polemiken des selbst ernannten bürgerlichen Lagers den Herausforderungen der Gegenwart nicht gerecht werden. Zwei Lager stehen sich gegenüber, die wiederum selbst uneins scheinen, wie die Ampel fast täglich beweist.

Aber geht auch ein Riss durch die Gesellschaft? Mit dieser Frage haben sich die Berliner Soziologen Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser befasst (der Freitag 41/2023).
Ein Jahr lang haben sie die bundesdeutsche Gefühlslandschaft erkundet, um herauszufinden, wer hierzulande eigentlich mit wem und warum so erbittert über ungleiche Verhältnisse streitet. Und gleich zu Beginn ihres Buches Triggerpunkte schreiben die drei Wissenschaftler der Humboldt-Universität, dass sich die „Zwei-Welten-Theorie“ als „überaus hüftsteif“ erweise, wenn man mit ihr das soziale Gelände erkundet.

Das haben sie getan, indem sie eine repräsentative Befragung durchgeführt und in Fokusgruppen 32 gesellschaftspolitische Thesen diskutieren ließen – von „Den Einheimischen kommt zu wenig zugute, weil zu viel für Migranten ausgegeben wird“ bis hin zu „Es wäre nur gerecht, wenn die, die viel haben, am meisten zur Bewältigung der Klimakrise beitragen müssten“.

Vor allem vier Konfliktfelder – die Autoren sprechen von Arenen – nahmen sie dabei in den Blick, weil in ihnen „Wem steht was zu?“-Fragen verhandelt werden. In der „verteilungspolitischen Arena“ sind es sozioökonomische Ungleichheiten wie Miete, Einkommen, Bildung und Rente. In der „migrationspolitischen Arena“ geht es um Positionen zu Flucht und Zugehörigkeit. In der „identitätspolitischen Wir-Sie-Arena“ toben Konflikte um Anerkennung und Respekt. In der „Umwelt-Arena“ finden die Auseinandersetzungen um den Klimawandel und die Verteilung von Lebenschancen statt.

Kein Vertrauen in Maschinen

In ihren Daten finden die Wissenschaftler keine gespaltene Gesellschaft, sondern eine, die sich weitgehend einig ist. Eine deutliche Mehrheit räumt ein, dass etwas gegen die zu großen Vermögensunterschiede im Land getan werden müsse oder Zuwanderung grundsätzlich zu steuern, die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aber ethisch geboten sei. Nur eine verschwindende Minderheit stellt die rechtliche Gleichstellung queerer Menschen infrage oder zweifelt daran, dass der Klimawandel die größte Bedrohung der Gegenwart ist.

Problematisch wird es, wenn es „ans Eingemachte“ geht und Menschen Dinge als unfair erleben (Sonderrechte für Minderheiten), Verhaltensweisen als unmoralisch empfinden (Dekadenz der Reichen), Kontrollverlust befürchten (Grenzöffnung) oder zu Verhaltensänderungen gezwungen würden (Tempolimit, Genderstern). Diese „biografischen Zumutungen“, würden viele Menschen triggern. „Gekränkte Freiheit“ nennen das Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey in ihrem gleichnamigen Buch.

Spannend ist, wie die drei Berliner Soziologen Denkfiguren wie „die rechte Arbeiterklasse“ und „die diversitätsberauschten Akademiker“ abräumen und vermeintliche Zusammenhänge zwischen den Konfliktarenen auflösen. Ob Trigger greifen oder nicht, sei nämlich kaum von sozialen Milieus abhängig, sondern viel stärker davon, ob man sich „selbst als Lenker der eigenen Geschichte begreift und positive Erfahrungen der Selbstwirksamkeit macht oder ob Veränderungen ohne eigenes Zutun und auch gegen den eigenen Willen geschehen“.

Triggerpunkte ist ein Buch, das die aufgeregten Debatten hinter sich lässt und nüchtern danach fragt, was ist. Man kann sicher sein, dass es in den Parteizentralen vor den nächsten anstehenden Wahlen genau gelesen wird. Die Autoren legen die Sollbruchstellen der gesellschaftspolitischen Debatten frei, an denen sich Menschen empören. Positiv ist, dass es offenbar einen breiten gesellschaftlichen Konsens gibt. Die steigenden Mieten und finanziellen Zumutungen im Zuge von Migration und ökologischer Transformationen geben jedoch keinen Anlass, beruhigt zu sein. „Polarisierungsakteure“ wie die AfD inszenieren sich als Verteidiger der „Veränderungserschöpften“, deren Vertrauen in die Mechanismen der Demokratie bereits arg strapaziert ist.

Wie das gekommen ist, erklärt der Medienexperte und Blogger Sascha Lobo in seinem neuen Buch Die große Vertrauenskrise. Ursächlich für die „Implosion des Vertrauens“ seien mehrere Prozesse, die sich mit der Globalisierung und Digitalisierung der Welt vollzogen hätten. Völlig neue Anforderungen an politische Transparenz, Lobbyismus und das Ausbluten der Verwaltungen sowie antiliberale Eliten wie Donald Trump oder Wladimir Putin hätten zum Vertrauensverlust in das demokratische System geführt. Dazu kommen Verschwörungserzählungen aller Art, die in den (a)sozialen Medien breit gestreut werden. Corona, Ukraine-Krieg und andere Krisen hätten zu einer „massenhaften Flucht in die Irrationalität“ geführt, die auch Medien und Wissenschaft nicht verhindert hätten. Zudem wächst das Misstrauen der Jugend in den Generationenvertrag. Warum sollten junge Leute irgendjemandem über 30 trauen, fragt Lobo, der die Bedürfnisse der jungen Generation mit den Füßen getreten sieht. Deutschland sei aus Sicht der Jugend „eine demografische Demokratur“.

Es brauche daher ein „Neues Vertrauen“, und Lobo hat eines ausgemacht. Das sei „fluider, sozialer, prozessualer“ und „auffällig oft mit (sozial vernetzter) Technologie“ verbunden. Hier droht gleich neues Ungemach. Denn während die Digitalisierung in Deutschland nur schleppend vorangeht, entwickelt sich die Technik rasend schnell weiter. Man muss nur auf die derzeit meistdiskutierte KI-Entwicklung schauen. „Mit ChatGPT ist menschliche Sprache zu Maschinensprache geworden“, schreibt Lobo und zeigt, wie künstliche Intelligenz in die Sphäre des Vertrauens dringt. Schon jetzt könne man in Deepfakes ihre zerstörende Kraft erkennen. „Wir stehen nicht vor, sondern bereits mitten in einer KI-Revolution, die man als Feuerprobe für unser Vertrauen in die Gesellschaft und die Welt betrachten muss.“ Einen Weg aus der Technik raus sieht Lobo nicht, wir müssten deshalb ein „Maschinenvertrauen“ entwickeln. Das klingt bei aller Offenheit für Innovation einigermaßen verzweifelt, denn das alte Vertrauen ist hin, ein neues gibt es noch nicht. Ob wir ausgerechnet jene, die Verschwörungsmythen und politischer Propaganda folgen, durch ein wie auch immer geartetes Vertrauen in die Maschine zurückgewinnen oder nicht doch tiefer in ihre Echokammern des Irrsinns treiben, bleibt abzuwarten. Ein Bewältigungskompass, wie es der Untertitel verspricht, sieht anders aus.

Der Kunstkritiker Jonathan Crary will kein Vertrauen in die Maschinen entwickeln. Die vernetzte Digitalisierung und der Spätkapitalismus sind für ihn untrennbar mit den sozialen und ökologischen Krisen unserer Zeit verbunden. In 180° führt er die Krisen der Gegenwart vor Augen und macht sichtbar, wie das Digitale unsere Wahrnehmung verfälscht. Die biometrische Verwendung von Stimme, Gesicht und Blick sorge dafür, „dass die zwischenmenschliche Grundlage einer gemeinsamen sozialen Wirklichkeit zersplittert wird“, schreib Crary. Er analysiert genau, wie die technische Umwidmung der Wahrnehmung durch Eye-Tracking, Gesichtserkennung und Stimmenanalyse alles beseitigt, was mehrdeutig und unscharf ist, um Eindeutigkeit herbeizuführen. Für Sascha Lobo mag diese Eindeutigkeit als vertrauensbildende Maßnahme dienen, Jonathan Crary liest sie als Entmenschlichung des Lebens, das immer mehr zur Simulation wird. Der digitale Spätkapitalismus arbeite aus Gründen des Selbsterhalts daran, die Begegnung als Grundlage des sozialen Miteinanders überflüssig zu machen. Im Kapitalismus begibt sich jede:r auf die eigene digitale Insel, von der wir uns via Messenger zuwinken, ohne uns jemals zu begegnen.

„Es ist bemerkenswert, dass in einer Zeit, in der die Zukunft des Planeten, das Überleben von Mensch und Tier so gefährdet ist wie nie zuvor, derart viele Menschen sich freiwillig in leblosen digitalen Parzellen verschanzen, die von einer Handvoll soziozidaler Konzerne erdacht worden sind“, schreibt Crary und fordert eine Rückkehr zu bewährten Praktiken des Miteinanders. Dem stimmen Mau, Lux und Westheuser gewissermaßen zu. „Ohne das Wirken der Zivilgesellschaft“, schreiben sie, „ist Integration durch Konflikt kaum denkbar“.


Triggerpunkte Steffen Mau, Thomas Lux, Linus Westheuser Suhrkamp 2023, 540 S., 25 €

Die große Vertrauenskrise Sascha Lobo Kiepenheuer & Witsch 2023, 336 S., 25 €

180°. Zu spät für den Kapitalismus Jonathan Crary Max Henninger (Übers.), Wagenbach 2023, 144 S., 20 €



Podcast auf SWR  hier 10.10.2023

„Triggerpunkte“ – Soziologe Steffen Mau über die Polarisierung der Gesellschaft

In seinem neuen Band „Triggerpunkte“ geht Steffen Mau mit zwei Kollegen der Frage nach, wie polarisiert unsere Gesellschaft ist und wie stark sich Meinungen innerhalb der letzten 30 Jahre in Bezug auf kontroverse Themen wie Migrationspolitik oder Genderfragen auseinander entwickelt haben. In SWR2 wünscht sich der Soziologe, dass wir „Themen nicht zu stark emotionalisieren“ — vor allem in den sozialen Medien.

Entstehung von Kontroversen und politischen Debatten

Wie polarisiert ist unsere Gesellschaft? Dieser Frage ist der Soziologe Steffen Mau, Professor an der Humboldt Universität Berlin, nachgegangen: „Wir haben uns die letzten 30 Jahre empirisch angeguckt, ob sich die Meinungen auseinander entwickelt haben in der Einstellung zur Migrationspolitik, zu sexueller Diversität, zur Bewältigung des menschengemachten Klimawandels“, so Mau.

Die Ergebnisse stellt er zusammen mit zwei Kollegen in dem neuen Band „Triggerpunkte“ dar: „Man sieht, dass sich da gar nicht mal so viel tut, wie man erwarten würde. Das heißt aber nicht, dass wir die Beruhigungspille verteilen und sagen, wir sind eine harmonistische Gesellschaft.“ Ihr Ziel sei es, zu zeigen, wie Streitpunkte entstehen und bestimme Kontroversen in das Zentrum der politischen Debatte hineingeraten würden.

„Triggerpunkte“ polarisieren

Dabei würden sich die Debatten an so genannten „Triggerpunkten“ entzünden: „Die Leute haben bestimme Grundvorstellungen, die werden durch gesellschaftliche Entwicklungen herausgefordert. Oder es gibt Zumutungen, die sie unerträglich finden wie das Gendersternchen oder das Gebäude-Energiegesetz.“

Werden diese Triggerpunkte politisch bespielt und ins Zentrum der politischen Debatte hineingeraten, gebe es eine Veränderung der politischen Sitzordnung. Dabei gebe es einen großen Teil der Bevölkerung, der veränderungserschöpft ist und diese Leute seien ansprechbar auch für andere politische Angebote, auch von der rechten Seite, so Steffen Mau.

Wenig Raum für stille Mitte

Diese Triggerpunkte bezeichnet Steffen Mau als „Sollbruchstellen der öffentlichen Debatte: „Wo plötzlich eine sachliche Debatte in eine emotionalisierte umschlägt, wo Leute rote Linien sehen.“ Das geschehe zum Beispiel häufig in den sozialen Medien. Dort seien die Pole in solchen Diskussionen „überlaut“, dabei gebe es eine distanzierte stille Mitte, die ihre Position nicht artikulieren könne, weil sie wenig Gehör bekomme.

Man müsse diesen moderaten Stimmen mehr Raum geben, findet Steffen Mau. Außerdem wünscht er sich, dass „wir eine mittlere Position finden, indem wir versuchen, Themen nicht zu stark zu emotionalisieren“.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen