Sonntag, 2. Februar 2025

Millionärs-Migration : 2024 haben 200 Millionäre Deutschland verlassen.

hier  Frankfurter Rundschau Artikel von Jana Stäbener 2.2.25

„Zutiefst unsozial“: Deutschland steht vor einem Migrationsproblem der anderen Art

 „Sollten sich schämen“:  2024 haben „rekordverdächtig“ viele Millionäre Deutschland verlassen, warnt ein Analyst. Ein Vermögensberater hat eine überraschende Erklärung.



Im Bundestag stimmten am Mittwoch (29. Januar) 348 Bundestagsabgeordnete für einen Unions-Antrag, der eine schärfere Migrations-Politik vorsieht. CDU-Chef Friedrich Merz hatte dafür nach dem Messerangriff in Aschaffenburg einen Fünf-Punkte-Plan aufgestellt.

Dabei haben Gewalttaten in Deutschland nur bedingt etwas mit Migration zu tun – wir haben ein Migrationsproblem der ganz anderen Art. 2024 haben 200 Millionäre und Millionärinnen Deutschland verlassen. „Für 2025 erwarten wir eine noch höhere Zahl“, sagt der Vermögensanalyst Andrew Amoils BuzzFeed News Deutschland von IPPEN.MEDIA. „2022 und 2023 waren es unter 50. 2024 war rekordverdächtig.“

Millionärs-Migration: 2025 könnten weltweit 135.000 reiche Menschen ihr Land verlassen

Amoils ist Forschungsleiter bei New World Wealth (NWW), einem südafrikanischen Vermögensanalyseunternehmen, das den Wegzug reicher Menschen in 90 Ländern beobachtet – seit 2022 auch in Deutschland. Gemeinsam mit dem Investmentinstitut Henley & Partners hat das NWW im Juni 2024 einen Report veröffentlicht. Er zeigt, dass vergangenes Jahr weltweit rund 128.000 Millionäre ihren Wohnsitz in ein neues Land verlagert haben, für 2025 geht man von einer Millionärs-Migration von 135.000 aus.

Vor allem in Länder wie Kanada, Singapur oder das Emirat Dubai, das einige Influencer attraktiv finden, ziehen viele reiche Menschen. Für Letzteres werben Steuer- und Vermögensberatungen ganz offensiv auf ihren Webseiten. Auf einer davon heißt es, dass 2024 den „entscheidenden Wendepunkt in der weltweiten Vermögensmigration“ markiert. Was steckt dahinter?

Steuerflucht von Millionären „nur ein Schein-Argument“

Was reiche Menschen aus ihrem Land wegtreibt, sind nicht nur Steuern und Sozialabgaben, ein Mythos, den gerne auch die AfD verbreitet. „Ein beliebtes Argument gegen faire Besteuerung von Vermögen ist, dass die Vermögenden dann einfach wegziehen und gar keinen Steuern mehr bezahlen werden“, sagt Sebastian Klein BuzzFeed News Deutschland. Er hat das Buch „Toxisch reich“ geschrieben, das thematisiert, wie zu viel Reichtum unsere Demokratie gefährdet.

„Dieses Argument ist ein Schein-Argument“, sagt Klein. Daten aus anderen Ländern zeigten, dass es „keine Steuerflucht im großen Stil“ gebe. Ein Wegzug nur um Steuern zu sparen, ist nicht so attraktiv, wie gedacht, weil gleichzeitig soziales und politisches Kapital verloren gehe, schreibt Oxfam zu diesem Thema. Steuerflucht werde durch mehrere Gesetze verhindert, sagt Klein, der selbst Millionär war und den Großteil seines Vermögens abgab, BuzzFeed News Deutschland.

„Unsicherheit“: Warum Millionäre wirklich das Land verlassen

„Natürlich gibt es immer Wege und Möglichkeiten, Regelungen wie die Wegzugsbesteuerung zu umgehen“, sagt Klein BuzzFeed News Deutschland. Immer wieder schreibt er auf Linkedin über Vermögensungleichheit. Wenn sich Vermögende ihrer „verfassungsgemäßen Pflicht entziehen wollen, über Steuern etwas an die Gesellschaft zurückzugeben“, sei das ein „zutiefst unsozialer Akt“, findet er. Alle, die für Steuerflucht werben, „sollten sich schämen“.

Doch scheint, als seien Gründe, warum Millionäre wegziehen, eher gesellschaftliche und „geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und gesellschaftliche Umwälzungen“, so erklärt es der Vermögensberater Willi Plattes auf seinem Blog. „In einer Welt der Unsicherheit wird Mobilität somit zu einem der wertvollsten Güter“, schreibt er. Wer viel Geld hat, ist besonders mobil und flexibel – ein Migrationsproblem der anderen Art.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen