Donnerstag, 4. April 2024

Schnitzelförderung: EU steckt viermal so viel Geld in Fleisch wie in Pflanzenanbau

Standard hier Julia Sica Sarah Kirchgatterer  2. April 2024

Tierhaltung und Futtermittel werden in der EU mit 82 Prozent der Agrarsubventionen gefördert, wie eine Studie zeigt. Das ist mehr, als man laut bisheriger Einschätzungen annahm

Klimaschutz ist zu teuer – so lautet das Credo der Kritiker, die eine schnelle Wende für unrealistisch halten. Wissenschafterinnen und Wissenschafter betonen hingegen immer wieder, dass man bestehende Subventionen in nachhaltigere Alternativen umlenken müsste. 


Das gilt für fossile Energieträger wie Öl, Erdgas und Kohle, aber auch für die Fleischproduktion in der Landwirtschaft. Laut dem Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (Wifo) finanziert der Staat dauerhafte klimaschädliche Maßnahmen mit etwa vier bis sechs Milliarden Euro pro Jahr, aufgrund der Gaspreiskrise wurden es sogar mehr als 14 Milliarden Euro. Gleichzeitig kostet der versäumte Klimaschutz Österreich jährlich fünf bis sieben Milliarden Euro, wie das Wifo zuletzt im Auftrag des Klimaministeriums berechnete.

Eine neue Studie zeigt nun, dass die klimaschädlichen Subventionen der Europäischen Union für die Landwirtschaft höher sind, als bisherige Einschätzungen das vermuten ließen. Tierische Produkte werden mit 82 Prozent der EU-Agrarsubventionen unterstützt, schreiben die Industrieökologin Anniek Kortleve von der Universität Leiden in den Niederlanden und ihr Team im Fachjournal "Nature Food".

Bei der Produktion von Fleisch, Butter, Milch und Co wird wesentlich mehr Kohlenstoffdioxid (CO2) freigesetzt als bei pflanzlichen Nahrungsmitteln. Das liegt auch daran, dass Nutztiere erst einmal selbst Pflanzen fressen. Das sorgt für beträchtliche EU-Gelder, die letztlich in klimaschädlicher Landwirtschaft landen: 2013 gingen 38 Prozent des Budgets der EU-Agrarpolitik direkt in die Viehzucht, 44 Prozent in Futtermittel.

Entsprechend verdoppelt sich beinahe der Wert der sogenannten Subventionsintensität, die in Euro pro Kilogramm Produkt angegeben wird, wenn bei Nahrungsmitteln aus tierischen Quellen auch die Futtermittel einberechnet werden. Die Studiendaten reichen von 1986 bis 2013, neuere Zahlen sind noch nicht verfügbar. Das Forschungsteam verknüpfte Daten zu Subventionen mit jenen zur genutzten und erzeugten Biomasse. Es stellte auch fest, dass zwölf Prozent der Fördermittel bei Produkten landeten, die exportiert wurden. Den Richtlinien zufolge dürften diese aber keine Unterstützungsgelder bekommen.

Unterschiedliche Analysen

Insgesamt hat sich das Fördervolumen in den vergangenen zehn Jahren eher wenig geändert: 2013 stellte die EU-Kommission 57 Milliarden Euro bereit, seit 2023 sind es pro Jahr etwa 55 Milliarden Euro. Die Fachleute schätzen außerdem, dass die Ergebnisse auf heute übertragbar seien, weil sich auch sonst nur wenig bei der Vergabe der Subventionen geändert habe. Ein Großteil der Agrarförderungen wird flächenbezogen ausgeschüttet. Das heißt: Je größer der Acker einer Landwirtin, desto höher die Subvention, die sie erhält.

Wie die Fachleute festhalten, stammten 2013 in der EU-Lebensmittelproduktion 84 Prozent der Treibhausgasemissionen aus der Herstellung tierischer Produkte. Vergleicht man das mit dem Nutzen, den sie für die Ernährung der Europäerinnen und Europäer haben, rentieren sie sich in dieser Hinsicht weniger als pflanzliche Alternativen. Tierprodukte deckten 65 Prozent der Proteine und 35 Prozent der Kalorien, die in der EU im selben Jahr konsumiert wurden.

Grafik Balkendiagramm

In der EU gehen pro Kilogramm Lebensmittel die meisten Subventionen in die Rinder-, Schaf- und Ziegenzucht.


Nature Food / Der Standard

Der Ökonom Franz Sinabell vom Wifo, der nicht an der Studie beteiligt war, hält es grundsätzlich für zulässig, wie darin argumentiert wird, und für sinnvoll, solche Untersuchungen durchzuführen. Den daraus abgeleiteten Schluss, dass die EU etwa 80 Prozent der Agrarförderungen klimaschädliche Lebensmittel stimulieren, sei aber "eher zu hinterfragen". Statt der Input-Output-Analyse des Forschungsteams sei ein Vergleich mit der kontrafaktischen Situation nützlicher: Wie viel Geld würde letztendlich in Lebensmitteln landen, die dem Klima eher schaden, wenn es keine Fördermittel der EU gäbe? Die eingangs erwähnte Wifo-Studie zu Förderungen, die für den Klimaschutz kontraproduktiv sind, berechnete für die Landwirtschaft in Österreich eine Summe von 28 Millionen Euro. Ihr Anteil liegt demnach bei unter einem Prozent.

Neuausrichtung der Ernährung

Für Bernhard Url, Direktor der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa), muss sich das Ernährungssystem grundlegend verändern, wie er am Dienstag im Ö1-"Morgenjournal" sagte. Den Österreicher beschäftigt vor allem die Frage: "Wie wird man sicherstellen können, dass in Zukunft fast zehn Milliarden Menschen ernährt werden können, ohne dass man den Planeten ruiniert?"

Dabei gehe es nicht um einen kompletten Verzicht auf tierische Produkte. In Europa werde es notwendig sein, schrittweise "unsere Ernährungsgewohnheiten mehr auf pflanzliche Produkte und weniger auf tierische Produkte auszurichten". Dazu gehören unterschiedliche Beiträge, etwa was Gentechnik und eine radikale Reduzierung der Lebensmittelverschwendung angeht, aber auch Proteine aus Insekten und Fleisch aus Zellkulturen kommen für Url infrage.

Weltweit sorgt das Ernährungssystem für etwa ein Drittel der Emissionen. Das ist nicht das einzige Problem: Auch geraume Mengen an Wasser und große Flächen werden gebraucht. Schätzungsweise 80 Prozent des globalen Wasserkonsums und die Hälfte der bewohnbaren Landfläche nutzen Menschen für Ackerbau und Viehzucht.

Den größten Unterschied im Vergleich zum derzeitigen Fleischkonsum macht eine vegane Ernährung aus: Sie würde einer Studie zufolge zu 75 Prozent weniger Klimaerwärmung, Wasserverschmutzung und Landverbrauch führen. Dies ist freilich nicht für alle Menschen sinnvoll oder umsetzbar. Aber eine Trendwende in den europäischen Ernährungsgewohnheiten wäre auch gesundheitlich von Vorteil: Fachleute empfehlen, dass maximal ein Viertel dessen, was wir am Tag auf den Tisch stellen, aus tierischen Produkten hergestellt sein sollte. Laut einer Metaanalyse ist es gesund, wöchentlich nicht mehr als zwei Portionen Fleisch und zwei Eier zu sich zu nehmen und möglichst wenig rotes Fleisch zu essen.

Wie eine andere Studie im Vorjahr feststellte, hätte schon ein Verzicht auf die Hälfte des Fleisch- und Milchkonsums beträchtliche Auswirkungen. So ließen sich weltweit bis 2050 rund 30 Prozent der Treibhausgasemissionen aus Landwirtschaft und Landnutzung senken. Mehr als 30 Millionen Menschen könnten zusätzlich ausreichend essen, statt unterernährt zu sein.

Was sich derzeit auf EU-Ebene tut

Die in der aktuell erschienenen Studie beleuchtete Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU ist milliardenschwer: Sie alleine macht rund ein Drittel des EU-Budgets aus. Entsprechend wichtig ist eine zeitgemäße, zielgerichtete Gestaltung. Vor dem Hintergrund der Studie würde das heißen: weniger Tierprodukte, mehr Obst und Gemüse. Die letzte Reform der GAP fand 2021 statt. Nicht zuletzt deshalb, weil der European Green Deal zwei Jahre zuvor beschlossen wurde. Die EU-Agrarpolitik ist ein wesentlicher Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität 2050. Ziel ist es, die Agrarpolitik "grüner und gerechter" zu gestalten, aufbauend auf den drei Grundsätzen der Nachhaltigkeit: ökologisch, wirtschaftlich und sozial.

Konkret versucht man, mithilfe der EU-Agrarpolitik die "Farm to Fork"-Strategie sowie die Biodiversitätsstrategie umzusetzen. Im Rahmen der "Farm to Fork"-Strategie soll ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem in Europa geschaffen werden. Die Mitgliedsländer müssen nationale Aktionspläne zu ihren Umwelt- und Klimazielen ausarbeiten.

Umweltschutzorganisationen wie Global 2000 kritisieren jedoch, dass die GAP 2023–27 nicht ausreichend auf den European Green Deal abgestimmt sei, dessen Ziele wiederum "nicht ausreichen, um einen grünen und gerechten Wandel zu ermöglichen". Als Begründung führt Global 2000 an, dass die Gemeinsame Agrarpolitik lückenhaft sei, was zu einer faktisch unwirksamen Gesetzgebung führe. Zudem fehlten Vorgaben zu Verbesserungen in emissionsintensiven Bereichen wie der industriellen Viehzucht.

Bauern protestieren weiter

Auch die Bauernproteste, die in den vergangenen Monaten Europa regelmäßig aufhorchen ließen und zuletzt wieder in Brüssel für Aufruhr sorgten, hängen direkt mit der EU-Agrarpolitik und dem European Green Deal zusammen: Bäuerinnen und Bauern protestieren neben dem Schutz vor der Konkurrenz aus Drittstaaten auch gegen – ihrer Ansicht nach – zu weitgreifende Umweltauflagen im Rahmen des Green Deal. Ab einer bestimmten Größe des Betriebs seien Umweltstandards einzuhalten, um weiterhin die Förderungen zu erhalten.

Die EU-Kommission rudert seither immer weiter zurück – ein problematischer Kniefall vor den Protestierenden, wie Wissenschafterinnen und Wissenschafter finden. Wie Studienautorin Kortleve und ihr Team festhalten, sorgt die Agrarpolitik der EU nicht für ökonomische Anreize, zu einer nachhaltigeren Lebensmittelproduktion überzugehen – im Gegenteil. (Julia Sica, Sarah Kirchgatterer, 2.4.2024)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen